Politik

USA: Investmentbanker stirbt nach Sturz aus dem Fenster

Der US-Investmentbanker Thomas J. Hughes ist aus seinem Appartment-Fenster in Manhattan gestürzt. Zuvor soll er in seinem Appartement eine Kokain-Party nach dem Vorbild von „The Wolf of Wall Street“ gefeiert haben.
07.06.2015 01:25
Lesezeit: 1 min

Der Investment-Banker Thomas J. Hughes ist vergangene Woche aus dem Fenster seines Appartements in Manhattan gesprungen, berichtet Bloomberg. Der 29-Jährige Banker von Moelis & Company soll sich das Leben genommen haben, weil die Arbeitsbedingungen zu hart gewesen sind. Sein Körper soll 60.96 Meter gefallen sein, bevor er aufgeschlagen ist.

Die New Yorker Polizei fand in Hughes Appartement fünf Dentalbeutel mit Kokain. Einer der Dentalbeutel soll noch voll gewesen sein. Die anderen wiesen Rückstände auf. Zudem soll sich auf dem Tisch ein aufgerollter Dollar-Schein befunden haben, berichtet The Daily Mail. Die Polizei geht davon aus, dass Hughes in seinem Appartement einen Kokain-Party nach dem Vorbild von „The Wolf of Wall Street“ gefeiert haben soll, meldet die New York Post.

In den vergangenen Jahren sind dutzende Top-Banker unter ungeklärten Umständen verstorben oder haben Selbstmord begangen. So soll ein Top-Banker von JP Morgan im Februar in seiner Wohnung in New Jersey zuerst seine Frau stranguliert und erstochen haben. Anschließend habe er sich durch Stiche in die eigene Brust das Leben genommen.

Es ist unbekannt, ob sich der Banker einer entsprechenden Therapie unterzogen hat. Solche Therapien sind vor allem im Fall von Depressionen mittlerweile sehr erfolgreich und können das Risiko eines Selbstmords deutlich senken (siehe dazu Informationen der Deutschen Depressionshilfe).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Schlimmer als Finanzkrise oder Dotcom-Blase: Finanzexperte warnt vor einem globalen Beben
16.04.2025

Ulrik Ross, Ex-Banker bei Merrill Lynch, Nomura und HSBC, warnt vor einer Krise historischen Ausmaßes. Der globale Handelskrieg sei nur...

DWN
Panorama
Panorama „Tag des Sieges“ in Russland: Mehr als 20 Staatschefs stehen auf Putins Gästeliste
16.04.2025

Gedenken zum Ende des Zweiten Weltkriegs: Langsam zeichnet sich ab, wer am 9. Mai mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin den Sieg...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Whistleblowerin erhebt schwere Vorwürfe: Meta soll Nutzerdaten mit China geteilt haben
16.04.2025

Ein neuer Skandal erschüttert den US-Techgiganten Meta. Die ehemalige Facebook-Managerin Sarah Wynn-Williams, früher Director of Global...

DWN
Politik
Politik Taser statt Pistole: Kann die Elektrowaffe Gewalt verhindern?
16.04.2025

In Deutschland wird die Polizei immer häufiger mit Taser, auch bekannt als Distanzelektroimpulsgeräte, ausgestattet, um Gewalt zu...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bitcoin überrascht mit starkem Wochenplus – geopolitische Spannungen treiben Anleger in digitale Zufluchtsorte
16.04.2025

Während die etablierten Finanzmärkte angesichts von Handelszöllen, geopolitischen Unsicherheiten und einem wachsenden Vertrauensverlust...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilien kaufen: Worauf Sie beim Wohnungskauf unbedingt achten müssen – eine Schritt-für-Schritt Anleitung
16.04.2025

Der Immobilienkauf: Wahrscheinlich eine der größten und wichtigsten finanziellen Entscheidungen, die man im Leben macht. Manche kaufen...

DWN
Politik
Politik Digitalministerium: Verpflichtende digitale Identität in Koalitionsvertrag – Hacker kritisieren Überwachung
16.04.2025

Im Koalitionsvertrags setzen CDU, CSU und SPD auf eine konsequente Digitalisierung, eine neue Behörde und eine verpflichtende digitale...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Schutzzölle: Protektionismus mit Bumerang-Effekt – Warum Amerikas Wirtschaft mehr verliert als gewinnt
16.04.2025

Mit dem Versprechen, amerikanische Arbeitsplätze zu schützen, setzt Trump auf neue Zölle – doch Experten warnen vor langfristigen...