Finanzen

Oracle macht Amazon sein Cloud-Geschäft streitig

Lesezeit: 1 min
23.06.2015 11:59
Oracle will Amazon im Cloud-Geschäft überholen und dem Online-Versandhändler den Markt streitig machen. „Wir sind darauf vorbereitet, mit Amazon preislich zu konkurrieren“, sagte Oracle-Gründer Larry Ellison am Montagabend.
Oracle macht Amazon sein Cloud-Geschäft streitig

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Oracle will im zukunftsträchtigen Cloud-Geschäft Amazon das Wasser abgraben. „Wir sind darauf vorbereitet, mit Amazon preislich zu konkurrieren“, sagte Oracle-Gründer Larry Ellison am Montagabend. Künftig werde der SAP -Rivale mehr Speicherplatz für die Auslagerung von Daten und Computer-Diensten ins Internet zur Verfügung stellen. Ziel sei es, dass Kunden ihre Anwendungen komplett über die Oracle-Cloud betreiben könnten. Laut Ellison, der im vergangenen Jahr den Chefposten bei Oracle abgab, soll das Angebot bei nur einem Zehntel des Amazon-Preises liegen.

Weil immer mehr Computernutzer ständig online sind, wollen sich die Kalifornier neben dem traditionellen Geschäft mit der Entwicklung und dem Verkauf von Software an Firmenkunden stärker auf Cloud-Dienste konzentrieren. Allerdings hinkt Oracle hier noch der Konkurrenz hinterher. Während Amazon und Microsoft bereits auf einen Cloud-Umsatz von jeweils 6,3 Milliarden Dollar im Jahr kommen, sind es bei Oracle basierend auf den jüngsten Quartalszahlen nur etwa 2,3 Milliarden Dollar.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Grüne wollen Deutschlands wichtigste Energiequelle früher verbieten

Die Grünen arbeiten weiter eifrig an der Destabilisierung der Energieversorgung.

DWN
Finanzen
Finanzen Drohende Bankenkrise: Westliche Notenbanken lancieren Dollar-Notversorgung

Die Notfall-Übernahme der Credit Suisse kann die Nervosität an den Finanzmärkten nicht lindern - im Gegenteil. Große westliche...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Toyota-Patriarch enthüllt: „Schweigende Mehrheit“ lehnt Fokussierung auf E-Autos ab

Der Patriarch des japanischen Autobauers warnt mit Blick auf E-Autos vor Risiken. Er gehöre zur „schweigenden Mehrheit“, welche die...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Steigende Energiekosten belasten den deutschen Mittelstand

Die hohen Energiepreise belasten den deutschen Mittelstand zunehmend stark. Laut einem EU-Geheimpapier sind die aktuellen Umstände für...

DWN
Politik
Politik Taiwans Kuomintang sucht Annäherung an China

Die oppositionelle Kuomintag verfolgt einen pragmatischen Kurs gegenüber Peking. Nun besucht erstmals ein ehemaliger Präsident Taiwans...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Türkei stoppt Ausfuhr sanktionierter Waren nach Russland

Nach „ernsten Warnungen“ verbietet die Türkei Exporte sanktionierter Produkte nach Russland.

DWN
Finanzen
Finanzen Bankenkrise: UBS übernimmt angeschlagene Credit Suisse

Kurz vor Öffnung der Börsen steht der Mega-Deal: Die schlingernde Großbank Credit Suisse wird vom größeren Konkurrenten UBS...

DWN
Deutschland
Deutschland Varta kündigt Aktien-Emission und Restrukturierung an

Der schwächelnde Batterie-Hersteller will sich über die Ausgabe zusätzlicher Aktien Luft für Restrukturierungen und Investitionen...