Finanzen

Schweiz: Massiver Gewinneinbruch bei Credit Suisse

Im dritten Quartal musste die Credit Suisse einen massiven Gewinneinbruch von 63 Prozent hinnehmen. Analysten waren von einem Reingewinn in Höhe von 270 Millionen Franken ausgegangen. Weitere Einsparungen sollen vorgenommen werden.
25.10.2012 08:29
Lesezeit: 1 min

Aktuell: Finanzminister: Griechenland bekommt 2 Jahre mehr Zeit

Trotz einem Gewinn vor Steuern von 689 Millionen Franken – 183 Millionen Euro waren es vor einem Jahr – sank der Gewinn der zweitgrößten Schweizer Bank Credit Suisse im dritten Quartal massiv: Um 63 Prozent auf 254 Millionen Franken. Auch der gute Vorsteruergewinn von 508 Millionen Franken, dem ein Verlust von 190 Millionen Frankren im Vorjahresquartal vorausgegangen war, konnte den Gewinneinbruch nicht ausgleichen.

Als Grund für den massiven Rückgang des Gewinns gab die Bank die Höherbewertung der eigenen Schulden an. Dadurch wurde der Gewinn um etwa eine Milliarden Franken verringert, so Reuters. Entsprechend werden die Kosten noch stärker gesenkt werden. Für 2013 sollten drei Milliarden Franken eingespart werden. Dies wird nun forciert und das Kostensenkungsziel damit sogar noch übertroffen.

Weitere Themen

Merkel schlägt Soli für Euro-Zone vor

Angst vor China-Crash: Pimco zieht sich aus Schwellenländern zurück

Jürgen Stark: EZB hält insolventes Griechenland am Leben

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Finanzen
Finanzen ROI: Return on Investment und warum eine hohe Kapitalrendite wichtig ist
23.02.2025

Eine hohe Kapitalrendite entscheidet über den finanziellen Erfolg von Unternehmen und Investoren. Erfahren Sie, warum sie so wichtig ist...

DWN
Finanzen
Finanzen BlackRock: Die unsichtbare Macht eines Finanzgiganten
23.02.2025

BlackRock ist der weltweit größte Vermögensverwalter – doch wie groß ist sein Einfluss wirklich? Buchautor Werner Rügemer erklärt,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaft in der Krise – Welche Pläne haben die Parteien für Deutschland?
23.02.2025

Deutschland steckt in der Wirtschaftskrise – und die Bundestagswahl steht bevor. Wie wollen die Parteien Wachstum fördern, Steuern...

DWN
Politik
Politik Bundeswehr verstärkt Heimatschutz – neue Truppe startet im März
23.02.2025

Die Bundeswehr richtet ihre Verteidigung neu aus: Mit der Heimatschutzdivision will sie kritische Infrastruktur schützen und auf mögliche...

DWN
Politik
Politik Wahlkampf 2025: CDU/CSU zwischen Neustart und Tabubruch
23.02.2025

CDU und CSU setzen auf Steuererleichterungen, das Ende des Bürgergeldes und eine härtere Migrationspolitik. Doch wie realistisch sind die...

DWN
Politik
Politik Wie wähle ich bei der Bundestagswahl? Deutschland verweigert wahlberechtigten Auslandsdeutschen ihre Stimme abzugeben
22.02.2025

Mehrere Auslandsdeutsche berichten, zu spät oder bislang noch gar keine Wahlunterlagen erhalten zu haben. Nun drohen die Stimmen dieser...

DWN
Politik
Politik Rente mit 63: Wer wirklich von der abschlagsfreien Rente profitiert
22.02.2025

Die abschlagsfreie Rente nach 45 Beitragsjahren ist für Menschen gedacht, die beruflich sehr stark belastet sind. Doch aktuelle DIW-Zahlen...

DWN
Politik
Politik Alternativen zu Trumps Appeasement-Politik gegenüber Russland
22.02.2025

US-Präsident Donald Trump sagt, er wolle der Ukraine Frieden bringen. Aber sein Ansatz kann nicht funktionieren, weil er das Problem der...