Gemischtes

Daimler steigert Pkw-Absatz im Juni um ein Fünftel

Lesezeit: 1 min
06.07.2015 12:28
Im Juni lieferte Mercedes-Benz 169.000 Fahrzeuge aus. Das sind 19,3 Prozent mehr als vor Jahresfrist. Gefragt waren vor allem vor allem Kompakt- und Geländewagen.
Daimler steigert Pkw-Absatz im Juni um ein Fünftel

Mehr zum Thema:  
Auto >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Auto  

Daimler eilt von Rekord zu Rekord: Im vergangenen Monat lieferte die Oberklasse-Marke Mercedes-Benz weltweit 169.600 Fahrzeuge aus, 19,3 Prozent mehr als vor Jahresfrist, wie der Stuttgarter Autobauer am Montag mitteilte. „Im Juni haben wir nicht nur das verkaufsstärkste Halbjahr der Unternehmensgeschichte abgeschlossen, sondern mit einem Absatzplus von 38,5 Prozent auch den absatzstärksten Monat von Mercedes-Benz in China erzielt“, sagte Vertriebsvorstand Ola Källenius. In der Volksrepublik hat Daimler zur Aufholjagd geblasen, um den bayerischen Rivalen BMW bis 2020 als Weltmarktführer unter den Premiumherstellern abzulösen.

Gefragt waren im Juni laut Daimler erneut vor allem Kompakt- und Geländewagen. Vom Kleinwagen Smart, der im November neu aufgelegt wurde, schlugen die Stuttgarter im vergangenen Monat mehr als 11.300 Fahrzeuge los, ein Plus von 54,5 Prozent. Insgesamt verkaufte die Pkw-Sparte des Konzerns im Juni knapp 181.000 Fahrzeuge (plus 21,1 Prozent). In den ersten sechs Monaten waren es 960.589 (plus 15,7 Prozent). Die Konkurrenten BMW und Audi haben noch keine Zahlen für Juni vorgelegt.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Auto >

DWN
Politik
Politik Grüne wollen Deutschlands wichtigste Energiequelle früher verbieten

Die Grünen arbeiten weiter eifrig an der Destabilisierung der Energieversorgung.

DWN
Finanzen
Finanzen Drohende Bankenkrise: Westliche Notenbanken lancieren Dollar-Notversorgung

Die Notfall-Übernahme der Credit Suisse kann die Nervosität an den Finanzmärkten nicht lindern - im Gegenteil. Große westliche...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Toyota-Patriarch enthüllt: „Schweigende Mehrheit“ lehnt Fokussierung auf E-Autos ab

Der Patriarch des japanischen Autobauers warnt mit Blick auf E-Autos vor Risiken. Er gehöre zur „schweigenden Mehrheit“, welche die...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Steigende Energiekosten belasten den deutschen Mittelstand

Die hohen Energiepreise belasten den deutschen Mittelstand zunehmend stark. Laut einem EU-Geheimpapier sind die aktuellen Umstände für...

DWN
Politik
Politik Taiwans Kuomintang sucht Annäherung an China

Die oppositionelle Kuomintag verfolgt einen pragmatischen Kurs gegenüber Peking. Nun besucht erstmals ein ehemaliger Präsident Taiwans...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Türkei stoppt Ausfuhr sanktionierter Waren nach Russland

Nach „ernsten Warnungen“ verbietet die Türkei Exporte sanktionierter Produkte nach Russland.

DWN
Finanzen
Finanzen Bankenkrise: UBS übernimmt angeschlagene Credit Suisse

Kurz vor Öffnung der Börsen steht der Mega-Deal: Die schlingernde Großbank Credit Suisse wird vom größeren Konkurrenten UBS...

DWN
Deutschland
Deutschland Varta kündigt Aktien-Emission und Restrukturierung an

Der schwächelnde Batterie-Hersteller will sich über die Ausgabe zusätzlicher Aktien Luft für Restrukturierungen und Investitionen...