Politik

Polen will Euro nicht ohne Referendum einführen

Lesezeit: 1 min
22.07.2015 23:42
Der polnische Präsident bekommt kalte Füße: Angesichts der Euro-Krise soll das Volk entscheiden, ob es den Euro will.
Polen will Euro nicht ohne Referendum einführen

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

„Polen sollte ein Referendum zum Euro-Beitritt abhalten (…) Die Entscheidung, mit der eigenen Währung aufzuhören, muss eine Entscheidung der Nation sein“, zitiert Reuters den außenpolitischen Berater des polnischen Präsidenten Andrzej Duda, Krzysztof Szczerski. Damit will Szczerski zum Ausdruck bringen, dass der Euro-Beitritt kein automatischer Prozess sei.

Der außenpolitische Präsidentenberater sagt, dass eine Einführung des Euro unter Duda ohnehin „sinnlos“ sei. Die Aussagen Szczerskis machen Sinn, da Duda als konservativer Euroskeptiker gilt.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Finanzen
Finanzen Anleihen-Vernichtung bei Credit Suisse trifft vor allem Asien

Anleihen der Credit Suisse, die als zusätzliches Kernkapital galten, sind plötzlich für wertlos erklärt worden. Privatanleger vor allem...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Deutschland will Halbleiter-Kooperation mit Taiwan ausbauen

Bundesforschungsministerin Stark-Watzinger spricht sich für eine Ausweitung der Zusammenarbeit mit Taiwan auf dem Gebiet der...

DWN
Deutschland
Deutschland Habeck verspricht Wärmepumpen-Umstieg zum Preis einer Gasheizung

Wirtschaftsminister Habeck steht für seine Pläne, neue Öl- und Gasheizungen ab 2024 zu verbieten, in der Kritik. Nun verspricht Habeck...

DWN
Unternehmen
Unternehmen PCK Raffinerie: Wie Polen Schwedt die kalte Schulter zeigt

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat gerade ein sehr wichtiges Urteil in der Frage der Treuhandverwaltung der PCK Raffinierie...

DWN
Politik
Politik Russland spielt für China die Rolle des Juniorpartners

Der Ukraine-Konflikt hat Russland und China näher zusammengeführt. Die guten Beziehungen sind für China vorteilhaft, für Russland...

DWN
Finanzen
Finanzen Ratingagentur: Topbonität der Schweiz bei schwerer Finanzkrise in Gefahr

Die Rating-Agentur Scope warnt, dass die Schweiz ihre Top-Bonität bei einer schweren Finanzkrise verlieren könnte. Der Zusammenschluss...

DWN
Politik
Politik Verbrennerverbot: EU-Kommission will nun doch E-Fuel-Autos erlauben

Die EU-Kommission unterbreitet Deutschland beim Verbrennerverbot einen Kompromissvorschlag. Demnach sollen Autos, die nur mit E-Fuels...

DWN
Finanzen
Finanzen Bankenkrise: Allianz-Tochter Pimco schreibt mit CS-Bonds Millionenverluste

Die Bankenkrise zieht nun auch den größten Vermögensverwalter in Mitleidenschaft. Die Allianz-Tochter Pimco muss durch...