Politik

Rekord-Rente für George Lucas: Disney kauft Star Wars für 4 Milliarden

Fans der Star Wars-Filme dürfen sich auf neue Episoden der erfolgreichen Science-Fiction-Reihe freuen: Für vier Milliarden Dollar hat George Lucas die Rechte seiner Firma Lucasfilm an Disney verkauft.
31.10.2012 11:27
Lesezeit: 1 min

Mit dem Verkauf der Firma übernimmt Disney auch die Lizenzrechte der Star Wars-Filme und darf in Zukunft neue Episoden produzieren. Die nächste dieser Art soll bereits 2015 herauskommen. Das war eine der Voraussetzungen für den Kauf der Firma Lucasfilm für über vier Milliarden Dollar. Außerdem erwirbt Disney auch die Rechte an der Indiana Jones-Filmreihe. Ob es hierzu neue Episoden geben wird, ist allerdings noch unklar. Die Möglichkeiten im Marketing werden für Disney dafür vielfältiger: „Aus einer etablierten Gruppe von Dauerbrenner-Figuren und -Lizenzen wird ein Medienkonglomerat mit Vertriebsmöglichkeiten wie keine andere", sagte Medienanalyst Brett Harris.

George Lucas hat somit seinen Ruhestand gesichert, steht für Disney aber weiterhin als kreativer Berater zur Verfügung. Die Star Wars-Filme sind derzeit populärer denn je. Durch die Neuauflage der Episoden I-III wurde die narrative Lücke zu der klassischen Trilogie geschlossen, die im Jahre 1977 ihren Anfang nahm. Zusätzlich wurde 2008 die Animations-Reihe The Clone-Wars produziert, die sehr erfolgreich ihren Platz in der Comic-Sparte einnahm. Für Disney wachsen mit dem Lizenzerwerb auch die Einnahmemöglichkeiten durch Spielzeug und Fan-Artikel, wie Reuters berichtet.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...