Finanzen

Asien-Märkte befinden sich auf Erholungskurs

Lesezeit: 1 min
21.07.2015 09:42
Am Montag schloss in Japan der Leitindex Nikkei 0,93 Prozent fester bei knapp 20.842 Punkten. Der MSCI-Index für die Aktien der Asien-Pazifik-Region ohne Japan tendierte 0,4 Prozent höher. Auch die chinesischen Börsen lagen im positiven Bereich.
Asien-Märkte befinden sich auf Erholungskurs
In Japan schloss der Leitindex Nikkei 0,93 Prozent fester bei knapp 20.842 Punkten. (Grafik: ariva.de)

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Börse  
Asien  
China  

Die Hoffnung auf gute Quartalsbilanzen hat den Börsen in Fernost zu Gewinnen verholfen. Die Anleger setzten darauf, dass die meisten Konzerne mit ihren Geschäftszielen auf Kurs seien, sagten Händler. Für Ruhe an den Märkte sorgten zudem die Fortschritte zur Lösung der griechischen Schuldenkrise. In Japan schloss der Leitindex Nikkei 0,93 Prozent fester bei knapp 20.842 Punkten. Der MSCI-Index für die Aktien der Asien-Pazifik-Region ohne Japan tendierte 0,4 Prozent höher. Auch die chinesischen Börsen lagen im positiven Bereich. Hier schienen die Stützungsmaßnahmen der Regierung für Stabilität zu sorgen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Deutschland
Deutschland Habeck verspricht Wärmepumpen-Umstieg zum Preis einer Gasheizung

Wirtschaftsminister Habeck steht für seine Pläne, neue Öl- und Gasheizungen ab 2024 zu verbieten, in der Kritik. Nun verspricht Habeck...

DWN
Politik
Politik Russland spielt für China die Rolle des Juniorpartners

Der Ukraine-Konflikt hat Russland und China näher zusammengeführt. Die guten Beziehungen sind für China vorteilhaft, für Russland...

DWN
Finanzen
Finanzen Ratingagentur: Topbonität der Schweiz bei schwerer Finanzkrise in Gefahr

Die Rating-Agentur Scope warnt, dass die Schweiz ihre Top-Bonität bei einer schweren Finanzkrise verlieren könnte. Der Zusammenschluss...

DWN
Politik
Politik Verbrennerverbot: EU-Kommission will nun doch E-Fuel-Autos erlauben

Die EU-Kommission unterbreitet Deutschland beim Verbrennerverbot einen Kompromissvorschlag. Demnach sollen Autos, die nur mit E-Fuels...

DWN
Finanzen
Finanzen Bankenkrise: Allianz-Tochter Pimco schreibt mit CS-Bonds Millionenverluste

Die Bankenkrise zieht nun auch den größten Vermögensverwalter in Mitleidenschaft. Die Allianz-Tochter Pimco muss durch...

DWN
Unternehmen
Unternehmen PCK Raffinerie: Wie Polen Schwedt die kalte Schulter zeigt

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat gerade ein sehr wichtiges Urteil in der Frage der Treuhandverwaltung der PCK Raffinierie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Gastgewerbe startet mit Umsatzplus, bleibt aber noch hinter 2019-Niveau zurück

Hotels, Bars und Restaurants konnten zum Jahresbeginn ein Umsatzplus verbuchen. Bereinigt durch saisonale Effekte bleibt der Umsatz des...