Finanzen

Börsen-Crash: Obama-Berater fürchtet eine „sehr ernste Situation“

Der Schwarze Montag könnte aus Sicht des ehemaligen US-Finanzministers der Anfang für eine „sehr ernste Situation“ sein. Die Zins-Erhöhung der Federal Reserve gerät vor diesem Hintergrund ins Wanken.
24.08.2015 18:28
Lesezeit: 1 min

Im Folgenden:

Der Wirtschaftsberater von US-Präsident Barack Obama, Larry Summers, hält den aktuellen Börsen-Crash für einen möglichen Vorboten einer „sehr ernsten Situation“. Summers zweifelt daran, dass...

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Deutsche Firmen verstärken Investitionen in Mittel- und Osteuropa
    05.02.2025

    Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass immer mehr deutsche Unternehmen überlegen, ihre Produktion nach Mittel- und Osteuropa zu verlagern....

    DWN
    Politik
    Politik Heizungsgesetz: CDU will es abschaffen – was wären die Folgen?
    05.02.2025

    Heizungsgesetz CDU? Was viele nicht wissen: Das heiß diskutierte und viel gehasste „Heizungsgesetz“ stammt ursprünglich von der...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft China kündigt Gegenmaßnahmen auf US-Zölle an - so könnte die EU reagieren
    04.02.2025

    Während Mexiko und Kanada mit US-Präsident Donald Trump eine Vereinbarung zur vorübergehenden Aussetzung von Zöllen erzielten, kam es...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Spotify: Musikstreaming-Anbieter legt starke Zahlen vor - Aktie im Aufwind
    04.02.2025

    Spotify hat für das vierte Quartal im letzten Jahr starke Zahlen vorgelegt und kann immer mehr Nutzer von seinem Angebot überzeugen -...

    DWN
    Immobilien
    Immobilien Anmeldung einer Wohnung: Die Krux des Meldewesens und wie Vermieter am Immobilienmarkt herumtricksen
    04.02.2025

    Es gibt eine neue Initiative namens „Anmeldung für alle“, die das polizeiliche Meldewesen als letzte Hürde des ungebremsten Zuzugs,...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Rheinmetall-Aktie nach Großauftrag mit Auf und Ab an der Börse
    04.02.2025

    Die Bundeswehr beschert dem Rüstungskonzern Rheinmetall einen Großauftrag in Milliardenhöhe. An der Börse ist mächtig Bewegung drin....

    DWN
    Politik
    Politik Erste Wahlumfragen nach Migrationsdebatte: So schneidet die CDU/CSU ab
    04.02.2025

    Die CDU/CSU ist mit der gemeinsamen Abstimmung mit der AfD im Bundestag hohes Risiko gefahren. Doch wie macht sich das in der Wählergunst...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Wall-Street-Analyse: Börsenprofis ziehen Parallelen zum Platzen der Dotcom-Blase
    04.02.2025

    Das effizientere KI-Modell des chinesischen Start-ups DeepSeek hat vergangene Woche hoch bewertete KI- und Technologieaktien erschüttert....