Unternehmen

#probierdichaus - 500 Briefbögen, 500 gute Nachrichten. Jetzt kostenfrei bei viaprinto Probe drucken.

Für Briefeschreiber und Freunde der gepflegten Konversation. Für Ausdrucksstarke und Nachhaltigkeitsfans. Ein Brief sagt doch mehr als 1000 E-Mails. Heute lädt viaprinto die ersten 100 Tester auf 500 Briefbögen ein.
Autor
01.10.2015 16:48
Lesezeit: 1 min

Für Briefeschreiber und Freunde der gepflegten Konversation. Für Ausdrucksstarke und Nachhaltigkeitsfans. Ein Brief sagt doch mehr als 1000 E-Mails. Heute lädt viaprinto die ersten 100 Tester auf 500 Briefbögen ein.

Wer zuerst kommt, druckt zuerst. Vielleicht ist schon ein Corporate Design für Briefpapier vorbereitet? Dann kann es ja losgehen. Wenn Sie das Formular ausgefüllt und viaprinto die Angaben innerhalb von 24 Stunden geprüft hat, dann bekommen Sie einen persönlichen Testcode zum Probedruck zugesandt. Diesen können gewerbliche Neukunden aus Deutschland in den nächsten sieben Tagen nutzen.

Im nächsten Schritt einfach hier klicken, um den Testcode einzulösen  und die vorgeschlagene Konfiguration nutzen: 500 Blätter Briefpapier, DIN A4 hoch, farbig (4/0), 90g Offsetpapier.

Wenn die empfohlene Produktvariation nicht passt, auch nicht schlimm, der Wert hinter dem Code wird ebenso für andere Konfigurationen angerechnet – wie zum Beispiel für voluminöseres Papier. Wenn die Druckunterlagen in der Vorschau ein gutes Bild abgeben, dann einfach in den Warenkorb legen und ab damit zu viaprinto. Im letzten Schritt des Checkouts dann den Testcode eingeben und auf übernehmen klicken.

Bei Fragen steht Ihnen das Team vom viaprinto Kundendienst gerne zur Verfügung: 0800 589 31 41.

Wenn keine Testcodes mehr verfügbar sind, werden wir Sie auf dieser Seite informieren.

Hier finden Sie die genauen Teilnahmebedingungen.

AKTION ABGELAUFEN

 

 

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...