Finanzen

Nach Kurssturz: Investor verliert hunderte Millionen innerhalb von Sekunden

Lesezeit: 1 min
21.10.2015 17:26
Die Aktie des kanadischen Pharma-Riesen Valeant ist am Mittwoch um 28 Prozent gefallen. Innerhalb weniger Sekunden verlor der Hedgefonds-Manager Bill Ackman insgesamt Hunderte Millionen Dollar. Ackman hält 20 Prozent an Valeant.
Nach Kurssturz: Investor verliert hunderte Millionen innerhalb von Sekunden
Die Aktie des Pharmakonzerns Valeant hat am 21. Oktober 28 Prozent seines Werts eingebüßt. (Grafik: ariva.de)

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Die Turbulenzen um den Pharmakonzern Valeant kosten den Hedgefonds-Mogul William Ackman in diesem Jahr einen Milliardenbetrag. Allein am Mittwoch war sein Portfolio bis zu 820 Millionen Dollar weniger wert. "Es muss viel passieren, dass sich Ackman der Magen rumdreht. Heute könnte es soweit sein", sagte ein Investor, der Geld bei Ackmans Firma Pershing Square Capital Management angelegt hat. In diesem Jahr beträgt der Verlust bisher 1,8 Milliarden Dollar.

Die Valeant-Aktie stürzte am Mittwoch bis zu 40 Prozent ab, nachdem ein einflussreicher Spekulant dem Unternehmen vorgeworfen hatte, den Umsatz mit Hilfe von Spezialapotheken künstlich aufzublähen. Der Konzern wies dies zurück. Zum Handelsschluss büßten die in New York gehandelten Papiere 19 Prozent ihres Werts ein.

Die Turbulenzen dürften Ackmans Fonds in diesem Jahr noch stärker ins Minus drücken. Investoren zufolge betrug es bis Ende September bereits 13 Prozent. Im vergangenen Jahr erzielte sein Fonds dagegen eine Rendite von 40 Prozent, weil er auf den Botox-Hersteller Allergan gewettet hatte. Er wurde vom Pharmakonzern Actavis übernommen.

 

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Baerbock über mögliche Putin-Verhaftung: „Kriegsverbrecher zur Verantwortung ziehen“
02.06.2023

Außenministerin Baerbock hat sich zu einer möglichen Verhaftung des russischen Präsidenten Putin bei einer Reise zu einem Gipfeltreffen...

DWN
Politik
Politik Chinas neuer Verteidigungsminister droht mit Eroberung Taiwans
02.06.2023

Chinas neuer Verteidigungsminister schlägt auf der jährlichen asiatischen Sicherheitskonferenz scharfe Töne gegenüber Taiwan an. Der...

DWN
Politik
Politik Der stolpernde Präsident: Biden stürzt auf Bühne bei Absolventenfeier
02.06.2023

US-Präsident Joe Biden ist bei einem Auftritt in Colorado auf offene Bühne gestürzt. Es ist nicht der erste Fall dieser Art. Die Zweifel...

DWN
Finanzen
Finanzen Opec+ und Händler liefern sich Showdown um Ölpreis
02.06.2023

Trotz wiederholter Drosselungen der Fördermenge durch die Staaten der OPEC+ fällt der Ölpreis seit etwa einem Jahr. Nun jedoch erwartet...

DWN
Politik
Politik Der Fall Lina E.: Polizei rüstet sich für „Tag X“-Demo in Leipzig
02.06.2023

Darf die linksextreme Szene am „Tag X“ in Leipzig demonstrieren oder nicht – diese Entscheidung wird vor Gericht fallen. Die...

DWN
Politik
Politik Unzufriedenheit mit der Ampel steigt: Umfrage sieht AfD gleichauf mit SPD
02.06.2023

In einer neuen Umfrage zieht die AfD mit der SPD gleich. Der CDU-Generalsekretär sieht den Grund für die jüngsten AfD-Zugewinne vor...

DWN
Politik
Politik Schulden-Drama in USA: Zahlungsausfall der Regierung im letzten Moment abgewendet
02.06.2023

Aufatmen in den USA und an den Finanzmärkten: Nach langen Verhandlungen hat der erbitterte Schuldenstreit zwischen Demokraten und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Twitters „Anti-Fake-News“-Chefin wirft das Handtuch
02.06.2023

Twitters Verantwortliche für die Moderierung der Inhalte hat ihren Job an den Nagel gehängt. Der Kurznachrichtendienst war zuvor aus den...