Deutschland

Landesamt schickt Flüchtlinge versehentlich in den Wald

Das Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales schickt Flüchtlinge in den Wald statt in die Notunterkünfte. Die Beamten nennen den Menschen unabsichtlich eine falsche Adresse.
27.10.2015 11:51
Lesezeit: 1 min

Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LaGeSo) in Berlin hat am Donnerstag eine Gruppe von Flüchtlingen versehentlich in den Wald geschickt. Dort sollten sie in einem Heim unterkommen, das es gar nicht gibt. Hintergrund des Versehens: Die Adresse auf dem Formular, das die Flüchtlinge vom LaGeSo erhalten hatten, war falsch, berichtet der Tagesspiegel.

Doch die Flüchtlinge hatten das Glück, dass sie Hilfe von einer jungen Joggerin bekamen, die in Zusammenarbeit mit mehreren Taxi-Fahrern die Flüchtlinge in ein Heim in der Nähe der untauglichen Adresse brachten. Anschließend setzte die junge Dame sich mit der Polizei in Verbindung, um ihr deutlich zu machen, dass das LaGeSo die Flüchtlinge in den Wald statt in die Notunterkünfte entsendet.

Vor wenigen Tagen geriet das LaGeSo bereits in die Schlagzeilen, weil es zu Krawallen zwischen Security und Flüchtlingen kam.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Government Pension Fund Global: Norwegens Ölfonds trotzt den USA
08.09.2025

Der Government Pension Fund Global (GPFG) sorgt für Streit: Nach dem Ausschluss von Caterpillar und israelischen Firmen drohen die USA mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Autozulieferer unter Druck: Stellenabbau bei Bosch, Conti, ZF – Autobranche kämpft ums Überleben
08.09.2025

Die deutsche Autobranche steckt in einer existenziellen Krise. Auftragseinbrüche, Milliardeninvestitionen in E-Mobilität und massiver...

DWN
Finanzen
Finanzen Wölfe der Wall Street: US-Börsen zwischen Rekorden und Unsicherheiten – steigt der Goldpreis auf 5.000 Dollar?
08.09.2025

Die US-Börsen schwanken zwischen Euphorie und Risiko: Rekorde bei S&P 500 und Nasdaq treffen auf Sorgen um Fed-Unabhängigkeit und...

DWN
Politik
Politik Höhere Beitragsbemessungsgrenzen: Sozialbeiträge werden für Beschäftigte 2026 spürbar steigen
08.09.2025

Die schwarzrote Koalition will die Beitragsbemessungsgrenzen für Rente, Pflege und Krankenversicherung anheben – mit der Begründung,...

DWN
Politik
Politik EU-Asylagentur: Deutschland bei Asylanträgen nicht mehr führend
08.09.2025

Seit mehr als zehn Jahren lag Deutschland bei Asylanträgen in Europa unangefochten an der Spitze. Nun übernehmen Frankreich und Spanien...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Warum Führungskräfte manchmal unlogische Entscheidungen treffen – und was zu tun ist
08.09.2025

Führungskräfte treffen oft irrationale Entscheidungen – aus Zeitdruck, Denkfehlern oder Selbstüberschätzung. Doch wer mutig ist und...

DWN
Politik
Politik Zwei Jahre nach dem Start: Wird die Regierung das Heizungsgesetz abschaffen?
08.09.2025

Zwei Jahre nach Inkrafttreten des Heizungsgesetzes plant die schwarz-rote Koalition Änderungen. Zwischen Klimazielen, Förderkürzungen...

DWN
Politik
Politik USA kürzen Sicherheitshilfe für Europa – Baltikum besonders betroffen
08.09.2025

Die USA kürzen ihre Sicherheitshilfe für Osteuropa drastisch. Besonders das Baltikum gerät ins Wanken – und Deutschland muss stärker...