Gemischtes

London: Schwere Ausschreitungen zwischen Demonstranten und Polizei

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in London zu massiven Ausschreitungen zwischen Polizeibeamten und Demonstranten. 50 Personen wurden festgenommen. Die Hacker-Gruppe Anonymous hatte zum „Marsch der Millionen Masken“ aufgerufen.
06.11.2015 14:06
Lesezeit: 1 min

Tausende maskierte Menschen haben in London, Washington, New York und anderen Städten der Welt an Protestmärschen gegen den globalen Kapitalismus teilgenommen. In London kam es dabei in der Nacht zum Freitag zu Ausschreitungen zwischen Polizei und Demonstranten. Drei Polizisten wurden verletzt und rund 50 Demonstranten festgenommen, berichtet der Guardian. Der „Marsch der Millionen Masken“ findet alljährlich am Tag des Gedenkens an den Katholiken Guy Fawkes und seinen gescheiterten Anschlag auf das britische Parlament im Jahr 1605 statt.

Die Teilnehmer tragen häufig weiße Masken mit Fawkes lächelndem Konterfei, die auch von den Aktivisten des internationalen Netzwerks Anonymous benutzt werden. Fawkes hatte vor über 400 Jahren versucht, das Parlament im Palast von Westminster mit Schwarzpulver in die Luft zu sprengen, jedoch wurde sein Plan vereitelt. Er wurde später hingerichtet. Das Webkollektiv, das die Protestmärsche organisiert hat, ist vor allem für seine Hackerangriffe bekannt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik Europa vor dem Zerfall? Ex-Premier Letta warnt vor fatalem Fehler der EU
02.07.2025

Europa droht, zum Museum zu verkommen – oder zum Spielball von Trump und China. Italiens Ex-Premier Letta rechnet ab und warnt vor dem...

DWN
Politik
Politik Warum sprechen diese Woche alle über Trumps „Big Beautiful Bill“?
01.07.2025

Es ist Trumps größtes Prestigeprojekt. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Gesetzespaket, das am Freitag unterschriftsreif auf dem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kernenergie-Aktien explodieren um 542 Prozent: Anleger warnen vor Blasenbildung
01.07.2025

Kernenergie-Aktien feiern ein spektakuläres Comeback – befeuert durch den steigenden Strombedarf für Rechenzentren. Die Branche erlebt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...