Politik

Anschlag: in Saudi-Arabien: Zwei Polizisten erschossen

In Saudi-Arabien wurden zwei Polizisten von Unbekannten auf offener Straße erschossen. Die Hintergründe sind unklar. Die Tat ereignete sich in einem Viertel, in dem hauptsächlich Schiiten leben. Diese gelten als Regimekritiker.
18.11.2015 14:57
Lesezeit: 1 min

Im Osten Saudi-Arabiens sind am Mittwoch zwei Polizisten von Unbekannten erschossen worden. Ein Sprecher des Innenministeriums sagte der staatlichen Nachrichtenagentur SPA, um ein Uhr morgens sei das Feuer auf den Streifenwagen eröffnet worden. Hintergründe des Anschlags wurden zunächst nicht bekannt.

Der Zwischenfall ereignete sich in der Nähe der überwiegend von Schiiten bewohnten Stadt Seihat. Zunächst bekannte sich niemand zu dem Anschlag.

Die Mehrheit der Bürger Saudi-Arabiens sind Sunniten. Das Königshaus gehört zu den Wahhabiten, einer konservativ-traditionalistischen Glaubensrichtung des sunnitischen Islams. Die Minderheit der Schiiten beklagt, dass sie von den Sunniten diskriminiert werden. Es kam schon mehrfach zu Demonstrationen der Schiiten für mehr Rechte und auch zu Anschlägen.

Saudi-Arabien gehört zu den Verbündeten der USA in der Region. Das Land ringt mit dem schiitischen Iran um die Vormacht im Nahen Osten. Viele Konflikte in der Region sind eine Folge dieses Machtkampfes.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Technologie
Technologie BradyPrinter i7500: Revolution im Hochpräzisionsdruck

Sie haben genug vom altmodischen Druck großer Etikettenmengen? Keine Kalibrierung, keine Formatierung, kein umständliches Hantieren mit...

DWN
Technologie
Technologie Arbeitsmarkt: Top-Berufe, die es vor 20 Jahren noch nicht gab
31.03.2025

Eine Studie von LinkedIn zeigt, wie Künstliche Intelligenz (KI) neue Jobs und Fähigkeiten schafft, Karrieren und Arbeitswelt verändert:...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie: Kurs knickt nach Orcel-Aussage deutlich ein
31.03.2025

Die Commerzbank-Aktie muss nach einer starken Rallye einen Rückschlag hinnehmen. Unicredit-Chef Andrea Orcel hatte zuvor einen möglichen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU vor Herausforderungen: Handelskriege könnten die Wirtschaft belasten – der Ausweg heißt Binnenmarkt
31.03.2025

Die protektionistischen Maßnahmen der USA und mögliche Handelskonflikte belasten die EU-Wirtschaft. Experten wie Mario Draghi fordern...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Betonblock: Lego verklagt Hersteller von Anti-Terror-Betonklötzen
31.03.2025

Lego verklagt das niederländische Unternehmen Betonblock. Die Anti-Terror-Blöcke des Herstellers erinnerten zu sehr an die...

DWN
Technologie
Technologie Neue EU-Vorschriften: Plug-in-Hybriden drohen deutlich höhere CO2-Emissionen
31.03.2025

Mit der Einführung neuer, verschärfter Emissionsmessungen für Plug-in-Hybride (PHEVs) wird die Umweltbilanz dieser Fahrzeuge erheblich...

DWN
Politik
Politik Marine Le Pen wegen Veruntreuung zu Fußfesseln verurteilt - FN-Chef Bardella: "Hinrichtung der französischen Demokratie"
31.03.2025

Marine Le Pen wurde in Paris wegen der mutmaßlichen Scheinbeschäftigung von Mitarbeitern im Europaparlament schuldig gesprochen - das...

DWN
Technologie
Technologie Balkonkraftwerk mit Speicher: Für wen sich die Investition wirklich lohnt
31.03.2025

Balkonkraftwerk mit Speicher: eigenen Strom gewinnen, speichern und so Geld sparen. Doch so einfach ist es leider nicht, zumindest nicht...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Der Handelskrieg gefährdet die US-Ausnahmestellung
31.03.2025

Da Investitionen nach neuen Möglichkeiten abseits der zuletzt florierenden US-Finanzmärkte suchen, wird an der Wall Street diskutiert, ob...