Finanzen

Nickel: Produktions-Kürzungen gegen Preisverfall

Mögliche Produktionskürzungen in China treiben den Nickel-Preis nach oben. In Shanghai verteuerte sich das Industriemetall um bis zu 8,7 Prozent. Die Anleger setzen darauf, dass die Produktion wegen der niedrigen Preise bald zurückgefahren wird.
26.11.2015 13:43
Lesezeit: 1 min
Nickel: Produktions-Kürzungen gegen Preisverfall
Die Spekulationen um eine Kürzung der Produktion treiben den Nickelpreis in die Höhe. (Grafik: ariva.de)

Spekulationen auf Produktionskürzungen in China haben den Nickel-Preis am Donnerstag deutlich nach oben getrieben. Das Industriemetall verteuerte sich in Shanghai in der Spitze um 8,7 Prozent. In London zog der Preis um bis zu 4,7 Prozent auf 9330 Dollar je Tonne an. Die Anleger setzen darauf, dass chinesische Nickel-Produzenten wegen der niedrigen Preise ihre Produktion zurückfahren werden. Nach Reuters-Informationen wollen die Hersteller am Freitag zusammenkommen, um über einen solchen Schritt zu diskutieren. Es gebe kaum eine andere Möglichkeit, wenn ein Großteil der Produzenten - vor allem die chinesischen - kein Geld verdienten, sagte Matt Fusarelli vom Analysehaus AME. Nach oben ging es auch für die Preise der übrigen Industriemetalle. Kupfer und Zink verteuerten sich jeweils um rund zwei Prozent auf 4650 Dollar und 1609 Dollar je Tonne.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...