Die Schweizer Wirtschaft hat im dritten Quartal stagniert. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) verharrte auf dem Stand des Vorquartals, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) am Dienstag mitteilte. Im zweiten Quartal war die Wirtschaft noch um 0,2 Prozent gewachsen, nachdem sie im Auftaktquartal um 0,3 Prozent geschrumpft war.
Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal erhöhte sich das BIP im Zeitraum Juli bis September 2015 um 0,8 Prozent. Volkswirte hatten für das dritte Quartal im Schnitt einen BIP-Anstieg von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorquartal prognostiziert und 0,9 Prozent Wachstum zum entsprechenden Vorjahreszeitraum.