Finanzen

Nike vergibt Vertrag auf Lebenszeit für US-Basketballer

Nike hat den teuersten Werbevertrag aller Zeiten mit dem US-Basketballstar LeBron James abgeschlossen. Insider schätzen den Deal auf weit mehr als 300 Millionen Dollar. Doch Nike hat allerdings allein in diesem Jahr mit Schuhen des Sportstars mehr als 400 Millionen Dollar umgesetzt.
08.12.2015 11:01
Lesezeit: 1 min
Nike vergibt Vertrag auf Lebenszeit für US-Basketballer
Die Nike-Aktie im Jahresverlauf. (Grafik: ariva.de)

Der US-Sportartikelhersteller Nike hat den wohl am üppigsten dotierten Werbevertrag aller Zeiten mit dem US-Basketballstar LeBron James abgeschlossen. James habe einen Vertrag auf Lebenszeit bekommen, teilte Nike am Montag mit. Der Basketballer „repräsentiere einen bedeutenden Wert für unser Geschäft, unsere Marke und unsere Eigentümer“. Das Unternehmen nannte keine Summen - Eingeweihte und der US-Fernsehsender ESPN schätzen aber, dass der Vertrag auf Lebenszeit deutlich mehr wert sein dürfte als der Zehn-Jahres-Vertrag mit dem Basketballer Kevin Durant, der 300 Millionen Dollar (277 Millionen Euro) schwer ist.

Die 1972 gegründete Marke mit dem Swoosh hatte in den 1980er-Jahren schon langjährige Verträge mit der Basketballlegende Michael Jordan geschlossen - niemals aber einen Vertrag auf Lebenszeit. Mit den „Air Jordan“-Schuhen, seit 1985 im Handel, machte Nike bislang mehr als 2,2 Milliarden Dollar Umsatz.

Mit LeBron James schloss Nike bereits einen Sieben-Jahres-Vertrag im Wert von 90 Millionen Dollar. Mit den ihm gewidmeten Schuhen setzte der Sportartikelhersteller allein in diesem Jahr mehr als 400 Millionen Dollar um. James spielt derzeit bei den Cleveland Cavaliers.

Auch Adidas wirbt mit US-Basketballern. Im August unterzeichnete das Unternehmen aus Herzogenaurach einen Werbevertrag über 13 Jahre im Wert von 200 Millionen Dollar mit James Harden - und schnappte ihn damit Nike weg.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik Warum sprechen diese Woche alle über Trumps „Big Beautiful Bill“?
01.07.2025

Es ist Trumps größtes Prestigeprojekt. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Gesetzespaket, das am Freitag unterschriftsreif auf dem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kernenergie-Aktien explodieren um 542 Prozent: Anleger warnen vor Blasenbildung
01.07.2025

Kernenergie-Aktien feiern ein spektakuläres Comeback – befeuert durch den steigenden Strombedarf für Rechenzentren. Die Branche erlebt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...