Politik

UN: Saudi-Arabien bombardiert Zivilisten im Jemen

Die Vereinten Nationen haben erstmals scharfe Kritik am Krieg Saudi-Arabiens im Jemen geäußert. Von der EU oder den USA, deren engste Verbündete die Saudis in der Region sind, hat es bislang kein Wort zu dem völkerrechtswidrigen Einsatz gegeben.
23.12.2015 02:10
Lesezeit: 1 min

Die Vereinten Nationen haben angesichts zahlreicher getöteter Zivilisten Saudi-Arabiens Militäreinsatz im Jemen kritisiert. Die heftigen Bombardements in zivilen Gegenden seien äußerst besorgniserregend, sagte Menschenrechtskommissar Zeid Ra'ad al-Hussein am Dienstag vor dem UN-Sicherheitsrat. Selbst Krankenhäuser und Schulen seien zerstört worden. Alle Konfliktparteien seien verantwortlich, aber überwiegend seien der Grund wohl Luftangriffe der Militärkoalition unter Saudi-Arabiens Führung.

Die Allianz greift seit März in den Konflikt ein. Ziel ist es, der Regierung im Bürgerkrieg zurück zur Macht zu verhelfen. Vom Iran gestützte Huthi-Rebellen kontrollieren große Teile des Jemen. Unter UN-Vermittlung haben sich die Konfliktparteien auf eine Feuerpause verständigt, gegen die allerdings regelmäßig verstoßen wird.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Alt gegen Jung: Wie die Generation Z das Arbeitsleben umkrempelt – und was zu tun ist
01.07.2025

Alt gegen Jung – und keiner will nachgeben? Die Generationen Z und Babyboomer prallen aufeinander. Doch hinter den Vorurteilen liegen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt ohne Erholung im Juni: Warten auf den Aufschwung
01.07.2025

Die erhoffte Belebung des Arbeitsmarkts bleibt auch im Sommer aus: Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland nur minimal um...