Der staatliche französische Energieversorger EDF erwägt einem Medienbericht zufolge in diesem Jahr den Verkauf von Geschäftsteilen im Wert von mehr als sechs Milliarden Euro. Das Unternehmen wolle sich vor allem von Anteilen an seinen acht britischen Atomkraftwerken trennen, berichtet die Zeitung Les Echos ohne Quellangabe am Dienstagabend. Mit den Erlösen könnte der Konzern zwei neue Reaktoren in Großbritannien bauen. EDF wollte sich nicht zu dem Bericht äußern. Im Dezember war die Aktie von EDF nach starken Kursverlusten aus dem französischen Leitindex CAC ausgeschieden.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.
Auch wenn Kreditnehmer ihre Rückzahlungen pünktlich geleistet haben, wollen große US-Banken Hunderte von Millionen Dollar an...
Die Website verwendet Cookies von externen Servern zusätzlich zu ihren eigenen Cookies für die vollständige Anzeige von Inhalten und Werbung. Akzeptieren Sie externe Cookies?
Notwendig
(Technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind)