Gemischtes

Streit wegen Alkohol: Massenschlägerei in Flüchtlings-Unterkunft

Unterschiedlich religiöse Ansichten über den Konsum von Alkohol haben in einer Flüchtlingsunterkunft im baden-württembergischen Leimen zu einer Massenschlägerei mit bis zu 200 Beteiligten geführt. Dabei wurden fünf Menschen verletzt, zwei von ihnen mussten stationär im Krankenhaus aufgenommen werden.
24.01.2016 23:08
Lesezeit: 1 min

Das Polizeipräsidium Mannheim berichtet am Sonntag:

„Am Samstagabend wurden fünf Personen bei einer Massenschlägerei in der Travemünder Straße verletzt. Nach derzeitigen Erkenntnissen gerieten bis zu 200 Personen wegen unterschiedlicher religiöser Ansichten über den Konsum von Alkohol in Streit, der in körperlichen Auseinandersetzungen endete.

Die vom Sicherheitsdienst alarmierte Polizei, trennte mit starken Polizeikräften die Kontrahenten und sorgte für Ruhe. Insgesamt waren 32 Streifenfahrzeuge, darunter auch Beamte des Polizeipräsidiums Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Einsatz, vor Ort.

Die Verletzten wurden in Krankenhäuser gebracht, bei zwei war eine stationäre Aufnahme erforderlich. Zehn alkoholisierte Personen wurden aufgrund ihrer fortdauernden Aggressivität bis zur Ausnüchterung in Polizeigewahrsam genommen. Das Polizeirevier Wiesloch hat die Ermittlungen aufgenommen.“

DWN
Finanzen
Finanzen Wertspeicher im Taschenformat: Wie Sie Edelsteine kaufen – und ob sie als Anlageklasse taugen
07.09.2025

Chris Pampel, Geschäftsführer des Deutschen Edelstein Kontors und Autor des Buches „Das 1x1 der Edelsteininvestments“, erklärt,...

DWN
Finanzen
Finanzen Experteninterview: Wie Sie mit Geld in Zeiten sinkender Zinssätze umgehen sollten
07.09.2025

Börsen und Gold auf Rekord, Inflation rückläufig – doch die Zinsen wackeln. Während Trump Druck auf die Fed macht, ringt die EZB um...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Boliden-Chef: Mikael Staffas verteidigt Trump-Stahlzölle
07.09.2025

Der CEO von Boliden, Mikael Staffas, verteidigt Trumps Stahlzölle und warnt vor der chinesischen Konkurrenz. Europa steckt in lähmender...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflation zwingt Unternehmen zu klarer Preisstrategie
07.09.2025

Die Inflation zwingt Unternehmen zu heiklen Preisentscheidungen. Wer zu schnell oder zu spät reagiert, riskiert Margenverluste – oder...

DWN
Panorama
Panorama Samenernte in 40 Meter Höhe: Wie der Wald von morgen wächst
07.09.2025

Die Samenernte hoch in den Baumwipfeln ist Abenteuer, Handwerk und Zukunftsarbeit zugleich. Wer an den Samen der Tanne gelangen will,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Österreichs Maßnahmen gegen die Inflation – und die Bedeutung für Deutschland
07.09.2025

Österreich steckt in der Krise: Die Regierung verspricht Milliardenhilfen, doch bei genauerem Hinsehen bleiben nur kleine Reformen übrig....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Turbojet-Drohne: Polen präsentiert universelle Technologieplattform
06.09.2025

Polen präsentiert die Turbojet-Drohne – eine universelle Technologieplattform für Militär und Zivil. Für Deutschland stellt sich die...

DWN
Panorama
Panorama Boot kaufen: Was Sie dabei unbedingt beachten sollten
06.09.2025

Mit einer frischen Meeresbrise im Gesicht das eigene Boot über die Wellen zu steuern, ist für viele Menschen ein Traum – doch dieser...