Finanzen

Börsen in Asien erholt nach Anstieg von Ölpreis

Die Börsen in China und Japan zeigen sich nach dem Anstieg des Ölpreises erholt.
25.01.2016 08:33
Lesezeit: 1 min

Der japanische Aktienmarkt ist zu Wochenbeginn den US-Börsen nach dem jüngsten Ölpreisanstieg in die Gewinnzone gefolgt. Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index notierte am Montag zum Ende des Vormittagshandels 1,39 Prozent im Plus bei 17.194 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index legte 1,69 Prozent auf 1397 Zähler zu. Auch die Börsen außerhalb Japans lagen im Plus. Der entsprechende MSCI-Index gewann 1,4 Prozent. Die chinesische Börse in Shanghai<.ssec gewann="" ein="" prozent.="">

Der Kälteeinbruch in Europa und den USA ließ den Bedarf an Heizöl und damit die lange gebeutelten Ölpreise steigen. Dieser Trend hielt am Montag an und sorgte für gute Stimmung am Aktienmarkt. Die Aussicht auf weitere Geldspritzen der Europäischen Zentralbank (EZB) erfreute die Anleger zusätzlich.

Der Euro wurde kaum verändert mit 1,0810 Dollar nach 1,0802 Dollar in New York am Freitag gehandelt. Zum Yen notierte die US-Währung bei 118,75 Yen. Der Schweizer Franken wurde mit 1,0140 Franken je Dollar und 1,0962 Franken je Euro gehandelt.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....