Finanzen

Börse: Dax verliert, Ölpreis sackt ab

Der deutsche Aktienmarkt startete mit Verlusten in den Handel. Zuvor war der Ölpreis unter 30 Dollar gefallen. Die Börsen in Asien meldeten ebenfalls deutliche Kursverluste.
26.01.2016 09:59
Lesezeit: 1 min
Börse: Dax verliert, Ölpreis sackt ab
Der Dax in der Fünf-Tage-Übersicht. (Grafik: ariva.de)

Der deutsche Aktienmarkt ist am Dienstag mit Verlusten in den Handel gestartet: Der Dax verlor 1,4 Prozent auf 9600 Punkte. Nordseeöl der Sorte Brent verlor im frühen Geschäft 3,8 Prozent auf 29,35 Dollar je Barrel (159 Liter) und näherte sich damit wieder dem in der Vorwoche erreichten Zwölf-Jahres-Tief von knapp über 27 Dollar.

Die chinesischen Börsen sind am Dienstag tief ins Minus gerutscht. Belastet vom erneut fallenden Ölpreis, der Sorgen um die globale Konjunktur schürte, bauten sie ihre Verluste gegen Handelsende kräftig aus und schlossen deutlich im Minus. Die Börse in Shanghai ging fast 6,4 Prozent schwächer aus dem Handel, der Index der wichtigsten Unternehmen an den Börsen in Shanghai und Shenzhen gab gut sechs Prozent nach.

Gegen den Trend lagen am Tag der Hauptversammlung Siemens 3,7 Prozent höher. Das Unternehmen hatte am Vorabend angesichts starker Einnahmen aus dem Energiesektor und der Medizintechnik die Prognose für das laufende Geschäftsjahr (per Ende September) erhöht.

Vonovia verloren 2,2 Prozent. Deutschlands größter Wohnungskonzern muss um die geplante milliardenschwere Übernahme der Rivalin Deutsche Wohnen bangen. Das Bochumer Unternehmen will sich nun im ersten Anlauf mit rund 44 Prozent der Aktien an der Deutschen Wohnen begnügen, wie Finanzvorstand Stefan Kirsten in einer am Montagabend kurzfristig anberaumten Telefonkonferenz sagte. Deutsche Wohnen verloren im MDax ebenfalls rund zwei Prozent.

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...

DWN
Politik
Politik „Kleiner Lichtblick für die Ukraine“ nach Trumps Kehrtwende
10.07.2025

Der Kurswechsel der USA beim Waffenlieferprogramm für die Ukraine dürfte die Gespräche europäischer Staats- und Regierungschefs in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
10.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Finanzen
Finanzen US-Schuldenkrise: Droht der Dollar-Kollaps? Was Anleger jetzt wissen müssen
10.07.2025

Die USA spielen mit dem Feuer: Zölle, Dollar-Schwächung und wachsende Schulden bedrohen das globale Finanzsystem. Doch es gibt Strategien...

DWN
Finanzen
Finanzen Hochsteuerland: Staat zockt Menschen ab - Von einem Euro bleiben Arbeitnehmern nur 47 Cent
10.07.2025

Bis zum 13. Juli arbeiten die Menschen in Deutschland in diesem Jahr nach Angaben des Bundes der Steuerzahler für die Staatskasse. Der...