Politik

Migranten: Gefährliche Situationen auf Frankreichs Autobahnen

Lesezeit: 1 min
27.01.2016 12:48
In Calais versuchen Flüchtlinge und Migranten, auf der Autobahn in Lastwagen zu steigen, um nach Großbritannien zu gelangen. Die Lage ist angespannt.
Migranten: Gefährliche Situationen auf Frankreichs Autobahnen

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Rund 6.000 Flüchtlinge und Migranten warten im französischen Calais auf eine Gelegenheit, nach Großbritannien überzusetzen. Die Bedingungen im Lager, genannt Dschungel, sind menschenunwürdig, es kommt regelmäßig zu Zusammenstößen zwischen Flüchtlingen und der Polizei.

Hunderte Personen versuchen daher, mit vorbeifahrenden Lastwagen nach Großbritannien zu gelangen. Dabei entstehen gefährliche Situationen, weil Personen die Fahrbahn kreuzen und in die Nähe des fließenden Verkehrs geraten (siehe Video oben). Es gibt offenbar auch zahlreiche Zwischenfälle mit Personen, die versuchen, Fahrzeuge gewaltsam zu stoppen.

Eine Chance für die Überfahrt sehen die Flüchtlinge darin, Lkw zu stürmen und sich auf der Lagerfläche zu verstecken. Gruppen von etwa zehn Personen stoppen die Trucks, indem sie sich auf die Fahrbahn stellen. So sollen andere Migranten die Möglichkeit erhalten, auf die Lkw aufzusteigen (siehe Video unten).

Vor kurzem haben Flüchtlinge sogar eine Fähre im Hafen gestürmt, der Fluchtversuch wurde allerdings von der Polizei vereitelt.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Finanzen
Finanzen China erhöht Goldbestände den siebten Monat in Folge
09.06.2023

Chinas Zentralbank hat im Mai ihre Goldreserven weiter aufgestockt. Zugleich gingen die chinesischen Dollarbestände weiter zurück....

DWN
Politik
Politik Ukraine: Schwere Gefechte im Süden und Osten des Landes
09.06.2023

Die ukrainische Gegenoffensive nimmt an Fahrt auf. Laut russischen Angaben wird in Gebieten im Süden und Osten der Ukraine erneut heftig...

DWN
Politik
Politik Machtkampf in Ostasien: „Shangri-La“ im Zeichen der Konfrontation
08.06.2023

Der Machtkampf der USA mit China prägt die Sicherheitskonferenz Shangri-La Dialogue in Singapur. Für Ostasien steht viel auf dem Spiel....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Axel Springer Verlag will KI-Firmen zukaufen
09.06.2023

Der Axel Springer Verlag wills in Geschäft mit Künstlicher Intelligenz einsteigen. Eine neue Abteilung soll ausloten, welche...

DWN
Politik
Politik Rundfunkgebühr: Ministerpräsidenten erteilen neuen Geldforderungen klare Absage
08.06.2023

Die Forderung des SWR-Intendanten und derzeitigen Vorsitzenden der ARD, Kai Gniffke, nach einer Erhöhung der Rundfunkgebühren, stößt...

DWN
Finanzen
Finanzen Schweizer Parlament gibt grünes Licht für Credit-Suisse-Untersuchung
08.06.2023

Das Schweizer Parlament macht den Weg frei für eine Untersuchung zum Zusammenbruch der Credit Suisse. Nun müssen Bankmanager fürchten,...

DWN
Politik
Politik Faeser: „Müssen das Europa der offenen Grenzen retten“
08.06.2023

Vor dem Treffen der EU-Innenminister hat sich Nancy Faeser (SPD) für eine Reform des Asylsystems stark gemacht. Grüne und Linke warnen...

DWN
Politik
Politik Trump wegen Geheimunterlagen-Affäre im Visier der Ermittler
08.06.2023

Seit Monaten untersucht ein Sonderermittler den Fund streng geheimer Geheimdienstunterlagen bei Ex-Präsident Trump. Über den Stand der...