Wirtschaft

Moskau: Saudi-Arabien schlägt Drosselung der Öl-Produktion vor

Laut russischem Energie-Minister hat Saudi-Arabien vorgeschlagen, die Produktion bei Erdöl zu drosseln. Nach Bekanntwerden der Pläne verteuerte sich Brent deutlich.
28.01.2016 16:43
Lesezeit: 1 min
Moskau: Saudi-Arabien schlägt Drosselung der Öl-Produktion vor
Die Preise für Erdöl der Sorte Brent zogen am Donnerstag deutlich an. (Grafik: ariva.de)

Saudi-Arabien zeigt sich einer Drosselung der Ölproduktion gegenüber aufgeschlossen. Dies gab der russische Energieminister am Donnerstag bekannt, wie Reuters meldet. Zudem wurde ein Treffen der Mitglieder des Ölkartells OPEC vorgeschlagen, um die weiteren Schritte zu koordinieren. Russland sei dazu bereit, heißt es.

Der Vorstoß Saudi-Arabiens deutet darauf hin, dass sich die unter den tiefen Preisen leidenden Förderländer zu gemeinsamen Maßnahmen entschließen könnten. Die Preise für Erdöl verteuerten sich nach Bekanntwerden der Pläne deutlich. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete zwischenzeitlich über 36 Dollar. Derzeit liegt der Preis bei etwa 35,50 Dollar, was einem Anstieg von über 5 Prozent entspricht. Auch der für die Sorte WTI zu zahlende Preis zog auf derzeit fast 34 Dollar an.

Erdölexportierende Länder wie Saudi-Arabien und Russland sind besonders von der seit rund anderthalb Jahren andauernden Baisse betroffen, weil die Einnahmen aus dem Ölgeschäft eine wichtige Finanzierungsquelle für den Staatshaushalt darstellen. Zudem wurde davor gewarnt, dass es in der Ölbranche zu Firmenkonkursen und Zahlungsausfällen bei Krediten kommen könnte.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...