Wirtschaft

Moskau: Saudi-Arabien schlägt Drosselung der Öl-Produktion vor

Laut russischem Energie-Minister hat Saudi-Arabien vorgeschlagen, die Produktion bei Erdöl zu drosseln. Nach Bekanntwerden der Pläne verteuerte sich Brent deutlich.
28.01.2016 16:43
Lesezeit: 1 min
Moskau: Saudi-Arabien schlägt Drosselung der Öl-Produktion vor
Die Preise für Erdöl der Sorte Brent zogen am Donnerstag deutlich an. (Grafik: ariva.de)

Saudi-Arabien zeigt sich einer Drosselung der Ölproduktion gegenüber aufgeschlossen. Dies gab der russische Energieminister am Donnerstag bekannt, wie Reuters meldet. Zudem wurde ein Treffen der Mitglieder des Ölkartells OPEC vorgeschlagen, um die weiteren Schritte zu koordinieren. Russland sei dazu bereit, heißt es.

Der Vorstoß Saudi-Arabiens deutet darauf hin, dass sich die unter den tiefen Preisen leidenden Förderländer zu gemeinsamen Maßnahmen entschließen könnten. Die Preise für Erdöl verteuerten sich nach Bekanntwerden der Pläne deutlich. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete zwischenzeitlich über 36 Dollar. Derzeit liegt der Preis bei etwa 35,50 Dollar, was einem Anstieg von über 5 Prozent entspricht. Auch der für die Sorte WTI zu zahlende Preis zog auf derzeit fast 34 Dollar an.

Erdölexportierende Länder wie Saudi-Arabien und Russland sind besonders von der seit rund anderthalb Jahren andauernden Baisse betroffen, weil die Einnahmen aus dem Ölgeschäft eine wichtige Finanzierungsquelle für den Staatshaushalt darstellen. Zudem wurde davor gewarnt, dass es in der Ölbranche zu Firmenkonkursen und Zahlungsausfällen bei Krediten kommen könnte.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...