Finanzen

Börse: Dax erholt sich, Ölpreis steigt

Anleger sind am Freitag wieder in die europäischen Aktienmärkte eingestiegen. Dax und EuroStoxx50 legten jeweils zwischenzeitlich ein Prozent auf 9733 und 3014 Punkte zu und machten damit ihre Vortagesverluste teilweise wett.
29.01.2016 13:08
Lesezeit: 1 min
Börse: Dax erholt sich, Ölpreis steigt
Der Kurs des DAX stieg am Freitag an. (Grafik: ariva.de)

Die Stimmung an den europäischen Aktienmärkte war am Freitag-Vormittag positiv. Zur Mittagszeit lag der DAX rund 0,5 Prozent im Plus.  Dazu beigetragen hat wahrscheinlich die Nachricht, dass Japans Notenbank den Einlagenzins auf minus 0,1 Prozent abgesenkt hat. „Die Geldpolitik folgt nun dem Vorbild der EZB“, schrieben die Analysten der Essener National-Bank in einem Kommentar. „Ähnlich wie bei der EZB dürfte dieser Schritt darauf abzielen, die Kreditvergabe der Banken zu stimulieren. Dahinter dürften jedoch vor allem währungspolitische Überlegungen stehen. Der Yen wertete schließlich in den letzten Monaten gegen alle wichtigen Währungen teils kräftig auf.“

Der Kurs der japanischen Währung sank am Freitag. Ein Dollar verteuerte sich um bis zu 2,1 Prozent auf 121,35 Yen. Parallel dazu verlor der Euro etwa einen halben US-Cent auf 1,0892 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat bereits angedeutet, dass sie bei ihrer Ratssitzung im März die Geldpolitik noch weiter lockern wolle, betonte Analyst Craig Erlam vom Brokerhaus Oanda.

Auch die Preise für Erdöl stiegen wieder. Die richtungsweisende Sorte Brent aus der Nordsee verteuerte sich um bis zu 2,8 Prozent auf 34,85 Dollar je Barrel (159 Liter). Russischen Angaben vom Vortag zufolge hatte Saudi-Arabien eine Drosselung der Ölproduktion um bis zu fünf Prozent vorgeschlagen. Die Experten der ANZ Bank warnten jedoch vor überzogenen Erwartungen. „Die Wahrscheinlichkeit einer Einigung ist extrem gering. Ohne eine Förderkürzung besteht das Risiko weiterer Preisrückgänge.“ Seit Mitte 2014 hat sich Erdöl um rund 70 Prozent verbilligt.

Bei den deutschen Aktienwerten brachen Titel von SMA Solar gegen den Trend um bis zu elf Prozent ein, obwohl der Solarindustrie-Zulieferer für 2016 einen Anstieg des operativen Ergebnisses auf 80 bis 120 Millionen Euro in Aussicht stellte. Gefragt waren dagegen die Aktien von Nordex, deren Kurs sich um bis zu 6,2 Prozent verteuerte.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Kurs wird zur Gefahr: Europas Exporte brechen ein
06.07.2025

Ein starker Euro, schwaches Wachstum, neue US-Zölle – Europas Wirtschaft gerät unter Druck. Die EZB warnt, doch die Lage droht zu...

DWN
Politik
Politik Neuregelung der Vaterschaft: Mehr Rechte für leibliche Väter
06.07.2025

Die Bundesregierung plant eine Reform, die leiblichen Vätern zu mehr rechtlicher Anerkennung verhelfen soll. Der Entwurf aus dem...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungstausch: Wie Sie Ihre Ferienwohnung herzaubern und worauf Sie achten müssen
06.07.2025

Der Wohnungstausch boomt – günstig, persönlich und spannend. Doch wie funktioniert das Ganze wirklich, und worauf muss man achten,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jungmakler mit TikTok: Wie eine Generation den Versicherungsmarkt neu denkt
06.07.2025

TikTok-Reichweite, neue Rollenbilder, klare Erwartungen: Junge Makler treiben die Disruption im unabhängigen Versicherungsvertrieb voran....

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...