Politik

Griechenland: PASOK verspricht, dass es ab Juni keine neue Steuern mehr gibt

Evangelos Venizelos will mit seiner Partei ein neues Konzept für die griechische Wirtschaft erstellen. Um die kleinen EU-kritischen Parteien auszubremsen, präsentiert der EU-Freund Venizelos nun einige gefällige Utopien.
28.04.2012 22:44
Lesezeit: 1 min

Ab Juni sollen in Griechenland keine neuen Steuern mehr eingeführt und bestehende Steuern reformiert werden. Löhne und Pensionen sollen nicht weiter gekürzt werden. Dies sieht zumindest das Wahlprogramm der sozialistische Partei PASOK vor, das der ehemalige Finanzminister Evangelos Venizelos am Wochenende in Athen vorstellte. Venizelos hatte schon vor einigen Tagen mit der Forderung aufhorchen lassen, dass die Troika das Sparprogramm für Griechenland verschieben solle. Beobachter halten diese Forderungen und Ankündigungen für reine Propaganda - weil sich in Griechenland nämich eine Zersplitterung der Parteienlandschaft abzeichnet und Venizelos als gter Verbündeter der Brüsseler Gremien gilt. Es wird erwartet, dass die Vorschläge am Tag nach der Wahl keine wie immer geartete Bedeutung mehr haben. Brüssel fürchtet jedoch, dass die kleinen Parteien so mächtig werden könnten, dass das Troika am Ende tatsächlich kippen könnte (mehr hier).

Parteichef Venizelos kündigte bei der Präsentation des Wahlprogramms an, ein neues Wirtschaftsmodell für Griechenland einführen zu wollen: „In den vergangenen 38 Jahren basierte es auf Konsum und ist die Hauptursache für die Krise, die wir gerade erleben“, sagte Venizelos bei einer Veranstaltung in den Räumlichkeiten der griechischen Nationalbank. Noch vor kurzen forderte er noch den Aufschub von Reformen, die die Troika angeordnet hatte (mehr hier).

Eine wichtige Rolle soll im neuen Wirtschaftsmodell die Landwirtschaft übernehmen. Venizelos verspricht sich von diesem Bereich, viele Arbeitsplätze schaffen zu können. Weitere Eckpunkte des Wahlkampfprogramms sind eine Vereinfachung des Steuersystems und der Plan, die Technologiebranche in Griechenland stärker zu fördern.

Außerdem will Venizelos griechisches Kapital, das im Ausland angelegt wurde, wieder nach Griechenland zurückholen und Steuerhinterziehung stärker bekämpfen. Mit welchen Maßnahmen er dies bewerkstelligen will, gab er nicht bekannt. Das Wahlprogramm konzentriert sich auf wirtschaftliche Fragen, andere Politikbereiche berührt es nicht.

Mehr zum Thema:

Nächstes Sparkurs-Opfer: Rumänische Regierung muss zurücktreten

Keine Mehrheiten: Griechenland muss vielleicht zweimal wählen

Wahlkampf in Griechenland: Politiker spüren den Zorn der Bürger

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...