Politik

Spanier wollen Autobahnmaut-Stellen besetzen

In Spanien bahnt sich am 1. Mai ein handfester Konflikt auf den Autobahnen an. Aus Protest gegen die vielen Mautstellen wollen die Spanier die Häuschen besetzen, an denen die Maut kassiert wird. Der Betreiber der Mautstellen hat die Polizei alarmiert.
28.04.2012 22:30
Lesezeit: 1 min

Die Aktion erinnert sehr an die Anfänge der Proteste in Griechenland (mehr auf DMN hier): Aktivisten der auf Twitter organisierten Bewegung "join # novullpagar" wollen am 1. Mai die Autobahn-Mautstellen besetzen. Schon seit einiger Zeit formiert sich die Bewegung und ermuntert die katalonischen Autofahrer, die Bezahlung der Maut zu verweigern. Die Großaktion am 1. Mai soll der Bewegung noch mehr Öffentlichkeit verschaffen. Tausende Menschen sind bereits jetzt dem Aufruf gefolgt. Nun werden die Sympathisanten aufgerufen, sich am 1. Mai um 12 Uhr Ortzeit bei den Mautstellen zu einem gemeinsamen Protest zu versammeln.

Das Betreiber-Unternehmen Abertis hat Sorge, dass es zu größeren Ausschreitungen kommen könnte und hat bereits die spanische Polizei zu Hilfe gerufen. Die Behörden sollen verhindern, dass der Protest stattfinden kann.

Vor einiger Zeit hatte der spanische Innenminister eine Gesetzesvorlage präsentiert, die im Grunde jede Art des Protests kriminalisiert (mehr hier). Am 1. Mai wird dieses umstrittene Gesetz allerdings noch nicht in Kraft sein.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....