Politik

NASA klärt auf: Maya-Kalender beginnt nach dem 21.12. von vorne

Enttäuschung für alle Apokalyptiker: Die NASA hat mitgeteilt, dass es am 21.12. entgegen allen Erwartungen nicht zum Weltuntergang kommen wird.
01.12.2012 00:45
Lesezeit: 1 min

Immerhin: Die Weltuntergangs-Hysterie hat auch die US-Raumfahrtbehörde NASA erreicht. Allerdings mit einem Dementi: Auf ihrer Website schreibt die NASA: Vertrauenswürdige Wissenschafter kennen keinen Grund, warum die Welt im Dezember 2012 zugrundegehen werde.

Konkret zum Maya Kalender schreibt die NASA: "So wie der Kalender an Ihrer Küchenwand nicht am 31. Dezember aufhört zu existieren, endet auch der Maya-Kalender nicht am 21. Dezember 2012. Dieses Datum markiert das Ende einer langen Maya-Periode. Doch so wie Ihr normaler Kalender am 1. Januar von vorne beginnt, beginnt nach der Maya-Zählung eine neue lange Periode" mit dem 22. Dezember.

Wie sich die Euro-Schuldenkrise nach dem 21.12. entwickeln wird, kann die NASA indes nicht vorhersagen. Fragen Sie dazu Mario Draghi, oder einen Arzt und einen Apotheker.

Mehr nützliche Hinweise der NASA zum Verhalten beim Weltuntergang - hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...