Unternehmen

Übernahme: RAG-Stiftung kauft Ingenieurs-Dienstleister Dorsch

Die RAG-Stiftung hat 70 Prozent der Anteile an der Dorsch-Gruppe gekauft. Mit der Übernahme des Ingenieursdienstleisters versucht die Kohle-Stiftung, ihre Abhängigkeit vom Tochterunternehmen Evonik zu reduzieren. Ab 2019 muss die Stiftung über ihre Beteiligungen genug einbringen, um die Abwicklung des Steinkohlebergbaus zu bezahlen.
18.02.2016 15:00
Lesezeit: 1 min

Die Evonik-Muttergesellschaft RAG-Stiftung übernimmt einen weiteren Ingenieurdienstleister. Die Stiftung habe 70 Prozent der Anteile an der Dorsch-Gruppe gekauft, erklärte eine Sprecherin der Essener Stiftung am Donnerstag. Die Transaktion sei bereits abgeschlossen, über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden. Die Dorsch-Gruppe beschäftigt nach eigenen Angaben über 2000 Mitarbeiter. Sie unterhält Niederlassungen in mehr als 40 Ländern. Erst im vergangenen Oktober war die RAG-Stiftung beim britischen Ingenieurdienstleister Pell Frischmann eingestiegen.

Die RAG-Stiftung versucht seit längerem, ihre Abhängigkeit vom Chemiekonzern Evonik zu reduzieren. Sie hält knapp 68 Prozent an dem MDax-Konzern, der zugleich ihr größter Gewinnbringer ist. Die Stiftung soll ab 2019 für die Folgekosten des auslaufenden deutschen Steinkohlebergbaus aufkommen. So soll verhindert werden, dass der Steuerzahler die Belastungen trägt. Die verbliebenen Steinkohlezechen sind unter dem Dach der Stiftung gebündelt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

 

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...