Politik

Student angeblich wegen Kritik an Donald Trump festgenommen

In den USA ist ein Student aus Ägypten angeblich vom FBI festgenommen worden. Grund dafür soll ein auf Facebook veröffentlichter kritischer Beitrag über den Präsidentschaftsbewerber Donald Trump gewesen sein. Die Vorwürfe werden von seiner Schwester erhoben.
01.03.2016 02:20
Lesezeit: 1 min

Ein seit Tagen in den USA als vermisst gemeldeter ägyptischer Student befindet sich angeblich im Gewahrsam des FBI, wie das ägyptische Nachrichtenmagazin Egyptian Streets am Samstag meldete. Der Grund für die Festnahme soll nach Angaben von Familienangehörigen ein kritischer Beitrag über den Präsidentschafts-Bewerber Donald Trump auf der Internet-Plattform Facebook gewesen sein.

Dem Bericht zufolge wurde Emad El Sayed am 12. Februar zuletzt gesehen. Seine Familienangehörigen hatten in den vergangenen Tagen mithilfe einer Facebook-Kampagne nach dem angeblich verschwundenen Pilotenschüler der Flugschule Universal Air Academy (UAA) in Los Angeles gesucht.

Die Flugschule selbst hat auf ihrer Homepage nicht von dem Vorfall berichtet. Auch über den angeblichen Facebook-Beitrag ist nichts Weiteres bekannt. Die Schwester erhebt laut Egyptian Streets indes schwere Vorwürfe gegen die amerikanischen Behörden. „Emad wurde sein Recht auf einen Anwalt, der ihn verteidigen und eine korrekte Strafverfolgung garantieren könnte, verweigert, und er wurde an einen nichtöffentlichen Ort gebracht, ohne über die Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit der Außenwelt zu verfügen“, schreibt seine Schwester laut Egyptian Streets.

Angaben der Schwester zufolge wurden die mit dem Facebook-Beitrag verbundenen Vorwürfe vom FBI mittlerweile fallengelassen und für den 1. März eine Anhörung angesetzt. Das Ägyptische Konsulat in Los Angeles hat sich gegenüber Egyptian Streets noch nicht zu dem Vorfall geäußert.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...