Politik

Student angeblich wegen Kritik an Donald Trump festgenommen

In den USA ist ein Student aus Ägypten angeblich vom FBI festgenommen worden. Grund dafür soll ein auf Facebook veröffentlichter kritischer Beitrag über den Präsidentschaftsbewerber Donald Trump gewesen sein. Die Vorwürfe werden von seiner Schwester erhoben.
01.03.2016 02:20
Lesezeit: 1 min

Ein seit Tagen in den USA als vermisst gemeldeter ägyptischer Student befindet sich angeblich im Gewahrsam des FBI, wie das ägyptische Nachrichtenmagazin Egyptian Streets am Samstag meldete. Der Grund für die Festnahme soll nach Angaben von Familienangehörigen ein kritischer Beitrag über den Präsidentschafts-Bewerber Donald Trump auf der Internet-Plattform Facebook gewesen sein.

Dem Bericht zufolge wurde Emad El Sayed am 12. Februar zuletzt gesehen. Seine Familienangehörigen hatten in den vergangenen Tagen mithilfe einer Facebook-Kampagne nach dem angeblich verschwundenen Pilotenschüler der Flugschule Universal Air Academy (UAA) in Los Angeles gesucht.

Die Flugschule selbst hat auf ihrer Homepage nicht von dem Vorfall berichtet. Auch über den angeblichen Facebook-Beitrag ist nichts Weiteres bekannt. Die Schwester erhebt laut Egyptian Streets indes schwere Vorwürfe gegen die amerikanischen Behörden. „Emad wurde sein Recht auf einen Anwalt, der ihn verteidigen und eine korrekte Strafverfolgung garantieren könnte, verweigert, und er wurde an einen nichtöffentlichen Ort gebracht, ohne über die Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit der Außenwelt zu verfügen“, schreibt seine Schwester laut Egyptian Streets.

Angaben der Schwester zufolge wurden die mit dem Facebook-Beitrag verbundenen Vorwürfe vom FBI mittlerweile fallengelassen und für den 1. März eine Anhörung angesetzt. Das Ägyptische Konsulat in Los Angeles hat sich gegenüber Egyptian Streets noch nicht zu dem Vorfall geäußert.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
DWN
Politik
Politik Frühere AfD-Chefin: Frauke Petry kündigt Gründung neuer Partei an - Alternative für die FDP?
11.05.2025

Die frühere Vorsitzende der AfD will vom kommenden Jahr an mit einer neuen Partei bei Wahlen antreten. Ziel der Partei soll sein, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
11.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Ölpreis: OPEC-Konflikt eskaliert – Saudi-Arabien warnt vor Marktchaos
11.05.2025

Ein gefährlicher Riss geht durch die mächtige Allianz der OPEC-Plus-Staaten. Statt mit geschlossener Strategie die Preise zu...

DWN
Politik
Politik Kann Deutschland Europa retten? Der neue Koalitionsvertrag offenbart alte Schwächen
11.05.2025

Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union,...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
11.05.2025

Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...