Unternehmen

Internetkonzern Alibaba vor Einstieg bei chinesischer Mediengruppe

Lesezeit: 1 min
03.03.2016 15:44
Der chinesische Internet-Händler Alibaba steigt offenbar bei dem Nachrichtenkonzern Caixin ein. Alibaba erwäge eine finanzielle Beteiligung, so Insider. Zum Volumen äußerten sie sich nicht.
Internetkonzern Alibaba vor Einstieg bei chinesischer Mediengruppe

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Internet  
China  

In China steht der Internet-Händler Alibaba Insidern zufolge vor einem Einstieg bei dem Nachrichtenkonzern Caixin. Die Alibaba-Finanzsparte Ant führe Gespräche mit dem einflussreichen Medienunternehmen über eine finanzielle Beteiligung, sagten zwei mit dem Vorgang vertraute Personen am Donnerstag. Zum Volumen äußerten sie sich nicht. Caixin erklärte lediglich, dass Verhandlungen über eine neue Finanzierungsrunde wohl bald beendet sein sollten. Alle bisherigen und künftigen Investoren würden die redaktionelle Unabhängigkeit des Herausgebers des gleichnamigen Magazins respektieren, hieß es.

Neben Nachrichten aus Wirtschaft und Politik bietet Caixin auch Konjunkturindizes und Daten an, die für die Finanzdienste und die Vermögensverwaltung der Alibaba-Sparte interessant sein dürften. Der Amazo -Rivale selbst hat sein Mediengeschäft mit Investitionen in Film, TV, Musik, Video-Spiele und Nachrichten bereits kräftig ausgebaut.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

 


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik In Österreich liegt die FPÖ in allen Umfragen auf Platz 1
10.06.2023

Hierzulande herrscht helle Aufregung über den starken Zuwachs der AfD. Doch in Österreich liegt die FPÖ in allen Umfragen auf Platz 1...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Warum China keine Inflation hat
10.06.2023

Wegen der schwachen Weltwirtschaft lag die Inflation in China im Mai erneut nahe null. Die niedrigen Preise entlasten die chinesischen...

DWN
Deutschland
Deutschland Spekulanten machen mit E-Autos Kasse
10.06.2023

In Deutschland machen Spekulanten mit E-Autos Kasse. Der Steuerzahler finanziert die Gewinn-Margen der Händler teilweise mit.

DWN
Politik
Politik Kuba wird neuer Spionage-Stützpunkt Chinas
09.06.2023

Das Verhältnis zwischen China und den USA hat eine neue dramatische Wendung erfahren. China soll gerade dabei sein, auf Kuba eine...

DWN
Finanzen
Finanzen China erhöht Goldbestände den siebten Monat in Folge
09.06.2023

Chinas Zentralbank hat im Mai ihre Goldreserven weiter aufgestockt. Zugleich gingen die chinesischen Dollarbestände weiter zurück....

DWN
Finanzen
Finanzen Kryptobranche wegen Klagen gegen Binance & Co. alarmiert
09.06.2023

Die Klagen der US-Börsenaufsicht SEC gegen die weltweit größten Kryptobörsen haben die Branche aufgeschreckt. Sie beklagt die...

DWN
Politik
Politik Trump wird laut Anwalt in Geheimdokumenten-Affäre angeklagt
09.06.2023

Gegen Ex-US-Präsident Trump wurde Anklage in der Affäre um geheime Dokumente erhoben. Das sagte sein Anwalt gegenüber verschiedenen...

DWN
Finanzen
Finanzen Forschung: Mehrheit der Finfluencer verbreitet nur „weißes Rauschen“
09.06.2023

Finanz-Influencer geben Anlagetipps an Millionen von Menschen. Doch laut Studien ist bloß eine Minderheit sachkundig.