Finanzen

Versicherer Hannover Rück erneut mit Rekordgewinn

Lesezeit: 1 min
10.03.2016 11:31
Der Rückversicherer Hannover Rück hat im vergangenen Jahr deutlich mehr verdient. Dies lag nicht zuletzt daran, dass es kaum zu größeren Schadensfällen gekommen war. Der Dividendenanstieg schob den Aktienkurs des Unternehmens am Donnerstag an.
Versicherer Hannover Rück erneut mit Rekordgewinn

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Der weltweit drittgrößte Rückversicherer Hannover Rück hat 2015 trotz des Preiskampfs in der Branche erneut einen Rekordgewinn erwirtschaftet, wie Reuters meldet. Der Überschuss stieg um 17 Prozent auf 1,15 Milliarden Euro, wie die Talanx-Tochter am Donnerstag mitteilte. Damit wurden nicht nur die eigenen, sondern auch die Analystenerwartungen übertroffen. Die Anleger sollen daran teilhaben: Geplant ist eine Dividende von insgesamt 4,75 (Vorjahr: 4,25) Euro je Aktie, davon 1,50 Euro als Sonderausschüttung. „Auf den ersten Blick wurde der Gewinnanstieg von einem stärkeren Kapitalanlage-Ergebnis getrieben“, schrieb Analyst Daniel Bischof von der Baader Bank. Aber auch das Geschäft bei Lebens- und Sachversicherungen sei besser gelaufen als erwartet.

Vorstandschef Ulrich Wallin verwies darauf, dass es kaum Belastungen aus Großschäden gegeben habe und sich die Kapitalanlageerträge gut entwickelt hätten. Das half dem Konzern, den harten Wettbewerb zu bestehen. Erst im Februar hatte Hannover Rück beklagt, die jüngsten Vertragsverhandlungen mit Kunden in der Schaden-Rückversicherung seien zäh verlaufen.

Grund ist, dass immer mehr Anbieter in den Markt drängen und die Preise drücken. Die großen Rückversicherer halten sich deshalb im Neugeschäft zurück und sitzen auf entsprechend viel Kapital. Die Sonderdividende bei der Hannover Rück war deshalb erwartet worden. Für dieses Jahr plant der Konzern erneut vorsichtig. Nach wie vor wird ein Überschuss von mindestens 950 Millionen Euro angepeilt.

Das überraschend hohe Gewinnplus hat der Aktie von Hannover Rück am Donnerstag Auftrieb gegeben. Ihr Kurs stieg in der Spitze um 3,2 Prozent auf 97,55 Euro.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sichere Mobilgeräte für Ihr Business: Das Samsung Security Ecosystem

In vielen Unternehmen sind Smartphones und Tablets längst zum unverzichtbaren Arbeitsmittel geworden. Je nach Einsatzgebiet sind die...

DWN
Politik
Politik Merz will mit Scholz über illegale Migration sprechen
30.09.2023

Der Wahlkampf nimmt Fahrt auf. CDU-Chef Merz fordert Bundeskanzler Scholz heraus, gemeinsam eine Lösung für die illegale Migration nach...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft China Sprint: Deutsche Unternehmen unter Druck
30.09.2023

Die jüngsten Zahlen belegen, dass es notwendig ist die Handelsstrategie gegenüber der chinesischen Wirtschaftsmacht zu ändern. China hat...

DWN
Politik
Politik Politik und Krankenkassen ruinieren den Medikamentenmarkt
30.09.2023

Seit etwa fünfzehn Jahren gibt es in Europa immer wieder Probleme bei der Versorgung von Patienten mit Medikamenten. Diese Situation wird...

DWN
Politik
Politik Ukraine wollte mit Hilfe des Westens Syrien und Iran bombardieren
30.09.2023

Die Ukraine hat einem Medienbericht zufolge die westlichen Verbündeten um Hilfe bei der Durchführung von Raketenangriffen auf den Iran...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft USA: Gewinne der Unternehmen steigen auf Rekordhoch
30.09.2023

Trotz historisch hoher Zinsen können die USA eine Rezession offenbar vermeiden. Die Gewinne der Unternehmen sind auf ein neues Rekordhoch...

DWN
Politik
Politik Elon Musk kritisiert deutsche Migranten-Transporte nach Italien
30.09.2023

Tesla-Gründer Elon Musk hat kritisiert, dass deutsche Schiffe massiv illegale Migranten nach Italien transportieren, und spricht dabei von...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Chinas Wirtschaft hat sich stabilisiert
30.09.2023

Chinas Produktionstätigkeit ist im September erstmals seit sechs Monaten wieder gestiegen. Kann das Land sein Wachstumsziel von 5 Prozent...

DWN
Finanzen
Finanzen Sicherer Hafen? Ob sich Goldaktien lohnen
29.09.2023

Gold kratzte im Jahr 2023 am Allzeithoch. Doch Goldminenaktien notieren deutlich unter den Höchstständen von 2011. Bietet sich hier eine...