Politik

EU-Kommissar Oettinger rät der CDU zum Sturz von Kretschmann

Lesezeit: 1 min
14.03.2016 10:06
Der frühere CDU-Ministerpräsident Oettinger rät seiner Partei, den grünen Wahlsieger Kretschmann zu stürzen: Dies sei in einer von der CDU geführten Koalition möglich. Der Vorschlag ist absurd, zeigt aber den Grad der Panik in der CDU.
EU-Kommissar Oettinger rät der CDU zum Sturz von Kretschmann

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der frühere Ministerpräsident Günther Oettinger plädiert für ein schwarz-rot-gelbes Bündnis in Baden-Württemberg. „Ich halte eine Koalition aus CDU, SPD und FDP für sehr wohl denkbar“, sagte der EU-Kommissar der „Stuttgarter Zeitung“ vom Montag. Ein solches „Deutschland-Bündnis“ wäre „gegenüber Grün-Schwarz aus Sicht unserer Wähler klar die bessere Option“. Dass ein solches Bündnis den grünen Wahlsieger Winfried Kretschmann ausschließe, hält Oettinger für kein Problem. Schließlich seien die Grünen in der letzten Legislaturperiode auch nur zweitstärkste Fraktion im Landtag gewesen und hätten dennoch den Ministerpräsidenten gestellt.

Oettinger stärkte zudem dem unterlegenen CDU-Spitzenkandidaten Guido Wolf den Rücken. Er und der Landesvorsitzende Thomas Strobl seien momentan die Richtigen, um die Landes-CDU zu führen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

DWN
Immobilien
Immobilien Pfandbriefbanken: Höhepunkt der Immobilienkrise liegt noch vor uns
07.12.2023

Die Finanzmärkte wetten darauf, dass die EZB die Zinsen bald wieder senkt. Dies dürfte auch Auswirkungen auf den Immobilienmarkt haben,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ökonom warnt: Deutschland droht Zusammenbruch seiner Wertschöpfung
07.12.2023

Der Schock über die Ergebnisse der jetzt vorgestellten PISA-Studie 2022 ist groß, Deutschland gleitet in eine tiefe Bildungskrise. Über...

DWN
Politik
Politik EU-Finanzminister wollen Reform der Schuldenregeln beschließen
07.12.2023

Am Freitag wollen sich die EU-Finanzminister auf eine Reform der Schuldenregeln verständigen. Der jüngste Vorschlag aus Spanien stellt...

DWN
Finanzen
Finanzen Ökonomen erwarten baldige Zinssenkung durch EZB
07.12.2023

Nicht nur die Märkte erwarten, dass die EZB die Zinsen bereits im zweiten Quartal 2024 wieder senken wird, sondern auch die von Reuters...

DWN
Finanzen
Finanzen EuGH: Schufa-Score darf nicht maßgeblich für Kreditwürdigkeit sein
07.12.2023

Egal ob beim Mietvertrag, dem Handyanbieter oder dem Stromversorger: Mit einem schlechten Schufa-Score hat man oft wenig Chancen. Nun hat...

DWN
Finanzen
Finanzen Berliner Finanzamt bekämpft Steuerkriminalität im Internet-Handel
07.12.2023

Das Finanzamt in Berlin-Neukölln ist ab sofort für sämtliche ausländische Unternehmen zuständig, die keinen Firmensitz hier haben. Es...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Deutsche Industrie drosselt Produktion fünften Monat in Folge
07.12.2023

Die deutsche Industrie hat ihre Produktion bereits den fünften Monat in Folge gedrosselt. Das Minus war überraschend. Eine Rezession ist...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Rekord-Ölproduktion der USA fordert OPEC+ heraus
06.12.2023

Die USA produzieren dieses Jahr so viel Rohöl wie nie zuvor. Dies erschwert die Bemühungen der OPEC+, mit Förderkürzungen die Preise zu...