Politik

Auto in Berlin durch Sprengsatz explodiert, Fahrer tot

In Berlin ist ein Auto durch einen Sprengsatz explodiert, der Fahrer kam ums Leben. Die Behörden ermitteln in alle Richtungen, haben aber noch keine Hinweise auf die Hintergründe.
15.03.2016 11:53
Lesezeit: 1 min

Am frühen Morgen schreckt ein lauter Knall Anwohner und Passanten in Berlin-Charlottenburg auf. Zunächst sieht es nach einem Autounfall mit einem Toten aus. Wenig später ist klar: Sprengstoff ließ den Wagen explodieren.

Gegen Mittag sickerte aus Polizeikreisen durch, dass es sich bei dem Anschlag möglicherweise um eine Aktion der Berliner Unterwelt gehandelt haben dürfte. Die Lokalzeitung BZ schreibt von einem "Mafia-Mord" und "organisierter Kriminalität".

Von einem Terror-Anschlag gehen die Behörden demnach nicht aus.

Die Explosion eines Autos mit einem Toten am Dienstagmorgen in Berlin ist von einem Sprengsatz ausgelöst worden. Das teilte die Polizei mit. Die Hintergründe waren zunächst völlig unklar, die Polizei machte dazu keine Angaben. Der Mann starb am Ort der Explosion im Stadtteil Charlottenburg. Weitere Verletzte gab es nach ersten Erkenntnissen nicht.

Kriminaltechniker, Bombenentschärfer und eine Mordkommission waren vor Ort. «Unsere Entschärfer gehen an das Fahrzeug ran und überprüfen es auf weitere Sprengmittel», twitterte die Polizei am Vormittag. Zahlreiche Einsatzkräfte sperrten die Gegend weiträumig ab, der Verkehr war unterbrochen. Auf der Straße waren Trümmer zu sehen.

Laut Polizei war der Mann am Dienstagmorgen mit seinem Wagen auf der Bismarckstraße Richtung Innenstadt unterwegs, als der Sprengsatz an oder im Fahrzeug explodierte. Zeugen hörten einen lauten Knall. Der Wagen fuhr den Angaben zufolge danach noch gegen ein parkendes Fahrzeug.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...