Technologie

Google erwägt offenbar Gebot für Yahoos Kerngeschäft

Google zeigt offenbar Interesse an dem Kerngeschäft von Yahoo. Es ist allerdings unwahrscheinlich, dass Google ernsthaftes Kaufinteresse hat. Allerdings könnte sich der Konzern im Rahmen einer Due Diligence Einblick in alle wichtigen Kennzahlen des Konkurrenten verschaffen.
08.04.2016 01:08
Lesezeit: 1 min

Der US-Suchmaschinenbetreiber Google denkt einem Medienbericht zufolge über ein Gebot für das Kerngeschäft des kriselnden Internet-Pioniers Yahoo nach. Zudem wolle der US-Telekomkonzern Verizon eine Offerte in der ersten Bieterrunde in der kommenden Woche abgeben, berichtete die Agentur Bloomberg am Donnerstag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Verizon sei darüber hinaus bereit, den Yahoo-Japan-Anteil zu erwerben, um das Gebot zu versüßen. Der US-Telekomkonzern AT&T, der US-Kabelkonzern Comcast und der US-Softwarekonzern Microsoft wollten dieses Mal nicht mitbieten.

Ein Verizon-Sprecher wollte sich nicht dazu äußern. Google und Yahoo waren zunächst nicht für eine Stellungnahme zu erreichen. Die Chefin von Yahoo, Marissa Mayer, hat viele Jahre für Google in leitender Funktion für Google gearbeitet.

Früheren Medienberichten zufolge hatte Yahoo eine Frist bis zum 11. April für Gebote für den Kauf seines Internet-Geschäfts gesetzt. Angesichts der Dominanz der Rivalen Google und Facebook ist Yahoo immer weiter ins Hintertreffen geraten. Der Konzern plant eine Abspaltung des schwächelnden Internet-Kerngeschäfts, darunter die Suchenmaschinen-, Mail- und Nachrichtendienste.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...