Deutschland

Tief in den roten Zahlen: Airberlin fliegt Rekordverlust ein

Lesezeit: 1 min
28.04.2016 08:35
Die Fluggesellschaft Airberlin schafft es trotz Sanierungsprogramm nicht in die schwarzen Zahlen. 2015 rutschte das Unternehmen so tief in die roten Zahlen wie noch nie. Zuletzt musste das Unternehmen fast 450 Millionen Euro Verlust hinnehmen.
Tief in den roten Zahlen: Airberlin fliegt Rekordverlust ein

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Die angeschlagene Fluggesellschaft Airberlin rutscht weiter in die roten Zahlen. Im vergangenen Jahr musste das Unternehmen einen Verlust von knapp 447 Millionen Euro hinnehmen, wie aus den am Mittwoch veröffentlichten Zahlen von Airberlin hervorgeht. 2014 waren es laut AFP noch knapp 377 Millionen Euro gewesen.

Sondereffekte, der gerichtliche Konflikt um die Zusammenarbeit mit Etihad und ein Einbruch aufgrund geopolitischer Ereignisse hätten das Ergebnis der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft belastet, so Airberlin-Chef Stefan Pichler. Von den niedrigen Kerosinpreisen habe sein Unternehmen „nur in geringem Umfang“ profitieren können.

Airberlin steckt seit Jahren in der Krise. Trotz Sanierungsprogrammen schafft es die Fluggesellschaft nicht in die schwarzen Zahlen. Die staatliche Airline Etihad mit Sitz in Abu Dhabi ist seit 2012 mit knapp einem Drittel an Airberlin beteiligt.

*** Bestellen Sie den täglichen Newsletter der Deutschen Wirtschafts Nachrichten: Die wichtigsten aktuellen News und die exklusiven Stories bereits am frühen Morgen. Verschaffen Sie sich einen Informations-Vorsprung. Anmeldung zum Gratis-Newsletter hier. ***

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik In Österreich liegt die FPÖ in allen Umfragen auf Platz 1
10.06.2023

Hierzulande herrscht helle Aufregung über den starken Zuwachs der AfD. Doch in Österreich liegt die FPÖ in allen Umfragen auf Platz 1...

DWN
Politik
Politik WSJ: Saudi-Arabien drohte den USA mit Wirtschaftskrieg
10.06.2023

Im Öl-Streit mit den USA im letzten Herbst drohte Saudi-Arabien im Hintergrund mit einem Abbruch der Beziehungen und wirtschaftlicher...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Warum China keine Inflation hat
10.06.2023

Wegen der schwachen Weltwirtschaft lag die Inflation in China im Mai erneut nahe null. Die niedrigen Preise entlasten die chinesischen...

DWN
Deutschland
Deutschland Spekulanten machen mit E-Autos Kasse
10.06.2023

In Deutschland machen Spekulanten mit E-Autos Kasse. Der Steuerzahler finanziert die Gewinn-Margen der Händler teilweise mit.

DWN
Politik
Politik Kuba wird neuer Spionage-Stützpunkt Chinas
09.06.2023

Das Verhältnis zwischen China und den USA hat eine neue dramatische Wendung erfahren. China soll gerade dabei sein, auf Kuba eine...

DWN
Finanzen
Finanzen China erhöht Goldbestände den siebten Monat in Folge
09.06.2023

Chinas Zentralbank hat im Mai ihre Goldreserven weiter aufgestockt. Zugleich gingen die chinesischen Dollarbestände weiter zurück....

DWN
Finanzen
Finanzen Kryptobranche wegen Klagen gegen Binance & Co. alarmiert
09.06.2023

Die Klagen der US-Börsenaufsicht SEC gegen die weltweit größten Kryptobörsen haben die Branche aufgeschreckt. Sie beklagt die...

DWN
Politik
Politik Trump wird laut Anwalt in Geheimdokumenten-Affäre angeklagt
09.06.2023

Gegen Ex-US-Präsident Trump wurde Anklage in der Affäre um geheime Dokumente erhoben. Das sagte sein Anwalt gegenüber verschiedenen...