Politik

Solarworld meldet Verlust im ersten Quartal

Der Photovoltaik-Konzern SolarWorld ist mit einem Verlust ins Jahr 2016 gestartet. Vorstandschef Frank Asbeck rechnet für das Geschäftsjahr insgesamt jedoch mit schwarzen Zahlen. Grund sind gut gefüllte Auftragsbücher.
02.05.2016 10:46
Lesezeit: 1 min

Solarworld hat im ersten Quartal erneut einen Verlust verbucht. Vorstandschef Frank Asbeck rechnet dennoch im Gesamtjahr mit schwarzen Zahlen. Er peile einen operativen Gewinn (Ebit) im unteren zweistelligen Millionenbereich an und einen Anstieg des Umsatzes und Absatzes von jeweils 20 Prozent, teilte der Bonner Konzern am Montag mit. Anlass zur Zuversicht biete der Auftragsbestand, der mit 880 Megawatt bereits Anfang April drei Viertel des Gesamtabsatzes des Vorjahres ausmache, so Reuters.

In den ersten drei Monaten 2016 betrug der operative Verlust (Ebit) 9,7 (Vorjahr: minus 8,0) Millionen Euro. Der Absatz schnellte um 62 Prozent auf 341 Megawatt in die Höhe, der Umsatz kletterte um rund 40 Prozent auf 212,6 Millionen Euro. Vor allem in den USA florierten die Geschäfte, gegen den Markttrend aber auch in Deutschland und den europäischen Exportmärkten. Zudem habe Solarworld einige Großprojekte unter anderem in Sri Lanka, Frankreich und den USA eingeheimst.

*** Bestellen Sie den täglichen Newsletter der Deutschen Wirtschafts Nachrichten: Die wichtigsten aktuellen News und die exklusiven Stories bereits am frühen Morgen. Verschaffen Sie sich einen Informations-Vorsprung. Anmeldung zum Gratis-Newsletter hier. ***

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....