Politik

Berlusconi gibt Verlobung mit 27jähriger Francesca Pascale bekannt

Silvio Berlusconi ist nach eigener Aussage nicht mehr einsam und hat die Verlobung mit Francesca Pascale bekanntgegeben. Die 27jährige verstehe sich prächtig mit seiner 46jährigen Tochter.
18.12.2012 01:07
Lesezeit: 1 min

Für Silvio Berlusconi ist die Politik immer noch die schönste Nebensache der Welt. Die Hauptsache sind noch immer die Frauen. Nun gab der 76jährige Ex-Premier seine Verlobung mit der etwas jüngeren Francesca Pascale bekannt. Sie ist 27 Jahre alt, „äußerlich sehr schön und innerlich noch schöner“, wie Berlusconi zu Protokoll gab. Es sei ihm wichtig, dass seine mögliche künftige Frau ein gutes Verhältnis zu seiner 46jährigen Tocher Marina habe. Nachdem Berlusconi festgestellt hat, dass dies der Fall ist, könnte Francesca Pascale die nächste First Lady Italiens werden.

Bunga Bunga Parties will Berlusconi nicht mehr feiern. Er habe sich diesen Exzessen hingegeben, weil er sich nach der Trennung von seiner zweiten Frau einsam gefühlt habe, sagte Berlusconi in einem Interview.

Bis dahin muss Berlusconi noch die Trennung mit seiner zweiten Frau regeln, was dem Milliardär nicht schwerfallen sollte.

Pascale war zunächst Verkäuferin und arbeitet dann für Berlusconis politische Bewegung. Sie ist auch die Initiatorin der Bewegung „Silvio, wir vermissen Dich!“ Diese Initiative will, dass Berlusconi an die Macht zurückkehrt. Der ehemalige Regierungschef ist in dieser Frage ähnlich wankelmütig wie bei den Frauen. Nachdem er seinen Nachfolger Mario Monti zunächst für den Niedergang Italiens verantwortlich gemacht hatte, schlug er Monti nun als neuen Premier vor. Voraussetzung sei jedoch, dass Monti sich der Wahl durch das Volk stelle. Ob Monti am Ende wenigstens die Stimme von Signorina Pascale bekommen wird, ist noch ungewiss.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs: Bitcoin erreicht Rekordhoch mit erstmals über 124.000 Dollar
14.08.2025

Ein Allzeithoch, das Anleger elektrisiert: Der Bitcoin durchbricht erstmals die Marke von 124.000 Dollar. Getrieben wird der Kurs von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Maschinenbau Deutschland: Stellenabbau verlangsamt sich spürbar
14.08.2025

Deutschlands Maschinenbauer kämpfen mit Auftragsrückgängen, doch der massive Stellenabbau verliert an Tempo. Trotz sinkender...

DWN
Unternehmen
Unternehmen ProSiebenSat.1 Übernahme: MFE-Konzern auf der Zielgeraden
14.08.2025

Die Übernahme von ProSiebenSat.1 durch den Berlusconi-Konzern MFE steht vor der Entscheidung. Das Angebot ist abgelaufen, die Chancen der...

DWN
Immobilien
Immobilien Hohe Nebenkostenabrechnung 2024? Wie Sie am besten darauf reagieren sollten
14.08.2025

Viele Haushalte müssen in diesem Jahr deutlich mehr für Heizung und Betriebskosten zahlen. Was Sie jetzt zur Nebenkostenabrechnung 2024...

DWN
Finanzen
Finanzen Dax 40: Gewinne trotzen Zollstreit und Konjunkturflaute
14.08.2025

Trotz politischer Spannungen und sinkender Umsätze in den USA und China melden viele Dax-Konzerne solide Quartalszahlen. Während...

DWN
Politik
Politik Ukraine vor großem Gebietsopfer: Trumps Waffenruhe-Plan mit Putin sorgt für Alarm
14.08.2025

Während Donald Trump in Alaska mit Wladimir Putin über eine sofortige Waffenruhe sprechen will, wächst in Kyjiw die Sorge vor einem...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Talanx-Aktie: Versicherer erwartet 2,3 Milliarden Euro Jahresüberschuss
14.08.2025

Versicherer Talanx trotzt massiven Waldbrand-Schäden in Kalifornien und hebt seine Jahresprognose deutlich an. Im ersten Halbjahr stieg...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Thyssenkrupp-Aktie: Marinesparte trotzt schwacher Stahl- und Baukonjunktur
14.08.2025

Thyssenkrupp kämpft mit schwacher Nachfrage und sinkenden Preisen in Kernbranchen. Nur die Marinesparte TKMS wächst – doch sie kann die...