Finanzen

Griff in die Kasse: Portugal soll EU-Hilfsgelder umgeleitet haben

Die Caixa Geral de Depositos soll aus den EU-Rettungsgeldern Dividenden in Höhe von mehr als 400.000 Euro an ihre Anleger bezahlt haben. Nun hat die EU die Ermittlungen gegen die größte Bank Portugals aufgenommen.
18.12.2012 14:05
Lesezeit: 1 min

Ein Großteil der Rettungsgelder der EU fließen in die jeweiligen nationalen Banken eines Bailout-Landes (zuletzt in Griechenland – hier). Doch wie das jüngste Beispiel aus Portugal zeigt, ist auch hier ein Missbrauch nicht ausgeschlossen. Nach der Verstaatlichung wurde der Caixa Geral de Depositos im Juni genehmigt, eine Finanzspritze in Höhe von 1,65 Milliarden Euro aus dem Rettungspaket für Portugal zu nehmen. Bedingung war, keine Gelder an institutionelle Investoren zu zahlen, ohne die vorherige Genehmigung der EU einzuholen.

Die EU wirft nun der Caixa Geral de Depositos vor, Dividenden in Höhe von 405.415 Euro an institutionelle Investoren für ihre unbefristeten Vorzugsaktien gezahlt zu haben, wovon die EU nichts wusste, geschweige denn diese genehmigt hätte. „Die Kommission wird untersuchen, ob die Dividendenzahlungen einen Missbrauch der Rettungsbeihilfe darstellen“, ließ die EU-Kartellbehörde am Dienstag in einem Statement verlauten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...