Politik

Vereinigte Arabische Emirate: 4,3 Millionen Euro für ein Autokennzeichen

Ein Geschäftsmann in den Vereinigten Arabischen Emiraten hat für ein Autokennzeichen 4,3 Millionen Euro ausgegeben. Die Summe für das Schild mit der Nummer „1“ war 18 Mal so hoch wie ursprünglich angesetzt.
06.06.2016 10:22
Lesezeit: 1 min

Für den Preis von 18 Millionen Dirham, umgerechnet 4,3 Millionen Euro, hat ein Geschäftsmann in den Vereinigten Arabischen Emiraten ein Autokennzeichen ersteigert. Bei einer Auktion in Schardscha, dem drittreichsten der sieben Emirate des Landes, setzte sich Arif Ahmed al-Saruni als Meistbietender für das Schild mit der Nummer „1“ durch. „Mein Ehrgeiz ist, immer die Nummer eins zu sein“, sagte al-Saruni der Zeitung Gulf News (Sonntagsausgabe), nachdem er den Zuschlag erhalten hatte.

Die Summe war 18 Mal so hoch wie der ursprünglich angesetzte Mindestpreis, berichtet die AFP. Der Rekordpreis für ein Nummernschild, ebenfalls mit der Nummer „1“ wurde 2008 mit 52,2 Millionen Dirham erzielt. Ein Geschäftsmann ersteigerte sie seinerzeit für seine in Abu Dhabi, dem reichsten der Emirate, zugelassene Luxuskarosse.

Bei der Auktion am Samstag in Schardscha wurden der Zeitung zufolge insgesamt 60 Kennzeichen für mehr als 50 Millionen Dirham versteigert. Die beliebtesten Nummern waren 12, 22, 50, 100, 333, 777, 1000, 2016, 2020 und 99999.

DWN
Panorama
Panorama Sommerferien 2025: Wer früher startet, erlebt mehr Sonne – wer später reist, profitiert anders
02.08.2025

Sommerferien sind heiß ersehnt – doch wann ist der beste Zeitpunkt für den Urlaub? Früh oder spät starten, Sonne oder Schnäppchen,...

DWN
Finanzen
Finanzen Lebensversicherung verkaufen: Wie Sie die Lebensversicherung zu Geld machen können
02.08.2025

Bei einem Verkauf der Lebensversicherung erhält man in aller Regel mehr Geld als bei einer Kündigung des Vertrags. Während der...

DWN
Technologie
Technologie LinkedIn ist das professionelle soziale Netzwerk: Doch etwas ist im Wandel
02.08.2025

LinkedIn galt lange als letzte seriöse Bastion im Netz – ein Ort für Karrieren, Netzwerkpflege und Fachlichkeit. Doch jetzt häufen...

DWN
Finanzen
Finanzen Warum nur 1 von 25 Aktien echten Wohlstand schafft
02.08.2025

Nur vier Prozent der Aktien schaffen es, den Markt nachhaltig zu schlagen – der Rest vernichtet langfristig Vermögen. Was Anleger jetzt...

DWN
Finanzen
Finanzen Immobilien-Crowdfunding-Falle: Anleger warnt vor Reinvest24
02.08.2025

Ein Investor schlägt Alarm: Zinsen bleiben aus, Geld verschwindet, Auskünfte gibt es keine. Der Fall der Plattform Reinvest24 zeigt, wie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Fahrermangel in Europa: Fast die Hälfte der europäischen Lkw-Fahrer steht kurz vor der Pensionierung
02.08.2025

Europa droht eine stille Krise, die alle trifft: Hunderttausende Lkw-Fahrer gehen bald in Rente – doch kaum jemand will nachrücken....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chef des Superfonds Eifo zur chinesischen Windkraft-Offensive: „Ich bin besorgt“
02.08.2025

Chinas Windkraftkonzerne drängen mit Macht auf globale Märkte – und bedrohen nun auch Europas Energiewende. In Lateinamerika, Afrika...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gefahr für Trumps Zollpolitik: Klagen eingereicht – entscheidender Prozess hat begonnen
01.08.2025

Trumps Zollpolitik steht vor dem juristischen Kollaps: Fünf US-Firmen und zwölf Bundesstaaten klagen gegen die Sondervollmacht, auf deren...