Finanzen

HSH Nordbank mit Problemen: Keine Kupon-Zahlungen vor 2020

Die HSH Nordbank stoppt für mehrere Jahre Zinszahlungen an einige Geldgeber. Mit Kuponzahlungen auf stille Einlagen und Genussrechtskapital ist erst wieder 2020 zu rechnen. Die Landesbank muss bis zum Februar 2018 privatisiert oder liquidiert werden.
09.06.2016 09:22
Lesezeit: 1 min

Die kriselnde HSH Nordbank verschiebt Kuponzahlungen auf stille Einlagen und Genussrechtskapital. Damit sei voraussichtlich erst wieder 2020 für das Geschäftsjahr 2019 zu rechnen, teilte das Institut am Mittwoch nach einer Aufsichtsratssitzung mit. Die Verzögerung betrage damit ein Jahr. Hintergrund sei der von der EU-Kommission genehmigte Umbau des Geldhauses, der eine Einmalzahlung von 260 Millionen Euro in eine neue „Bad Bank“ vorsieht.

Die stark unter der Schifffahrtskrise leidende HSH Nordbank soll laut Reuters zunächst von Altlasten befreit und anschließend privatisiert werden. Dafür gibt die EU den beiden Ländern Hamburg und Schleswig-Holstein bis 2018 Zeit. Wenn der Verkauf nicht gelingt, muss das Finanzinstitut abgewickelt werden. Die Bank baut derzeit Stellen ab.

An diesem Donnerstagvormittag stellt die HSH Nordbank ihre Bilanz für das abgelaufene Jahr und für das erste Quartal 2016 vor. Zudem steht ein Chefwechsel an: Finanzvorstand Stefan Ermisch übernimmt dann vom amtierenden Vorstandschef Constantin von Oesterreich das Ruder.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...