Finanzen

HSH Nordbank mit Problemen: Keine Kupon-Zahlungen vor 2020

Die HSH Nordbank stoppt für mehrere Jahre Zinszahlungen an einige Geldgeber. Mit Kuponzahlungen auf stille Einlagen und Genussrechtskapital ist erst wieder 2020 zu rechnen. Die Landesbank muss bis zum Februar 2018 privatisiert oder liquidiert werden.
09.06.2016 09:22
Lesezeit: 1 min

Die kriselnde HSH Nordbank verschiebt Kuponzahlungen auf stille Einlagen und Genussrechtskapital. Damit sei voraussichtlich erst wieder 2020 für das Geschäftsjahr 2019 zu rechnen, teilte das Institut am Mittwoch nach einer Aufsichtsratssitzung mit. Die Verzögerung betrage damit ein Jahr. Hintergrund sei der von der EU-Kommission genehmigte Umbau des Geldhauses, der eine Einmalzahlung von 260 Millionen Euro in eine neue „Bad Bank“ vorsieht.

Die stark unter der Schifffahrtskrise leidende HSH Nordbank soll laut Reuters zunächst von Altlasten befreit und anschließend privatisiert werden. Dafür gibt die EU den beiden Ländern Hamburg und Schleswig-Holstein bis 2018 Zeit. Wenn der Verkauf nicht gelingt, muss das Finanzinstitut abgewickelt werden. Die Bank baut derzeit Stellen ab.

An diesem Donnerstagvormittag stellt die HSH Nordbank ihre Bilanz für das abgelaufene Jahr und für das erste Quartal 2016 vor. Zudem steht ein Chefwechsel an: Finanzvorstand Stefan Ermisch übernimmt dann vom amtierenden Vorstandschef Constantin von Oesterreich das Ruder.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....