Deutschland

Ehemaliger EZB-Direktor Asmussen wird Lobbyist bei Lazard

Der ehemalige Staatssekretär im Bundesfinanzministerium und EZB-Direktor Jörg Asmussen heuert als Lobbyist bei der Investmentbank Lazard an. Dort soll er in Zukunft deren Interessen in Berlin vertreten. Ob es Interessenkonflikte mit seinen früheren Tätigkeiten für die Bundesregierung kommen könnte, soll derzeit geprüft werden.
20.06.2016 15:26
Lesezeit: 1 min

Der Ökonom Asmussen hat nach längerer Suche offenbar endlich einen Posten in der Hauptstadt gefunden. Eigentlich wollte er bereits Anfang des Jahres als Generalbevollmächtigter bei der Staatsbank KfW anfangen, um dort später in den Vorstand aufzurücken. Der Plan scheiterte, nachdem er nicht in den Dienstsitz der Berliner Niederlassung einziehen durfte. Jetzt soll die amerikanische Investmentbank Lazard der neue Arbeitgeber sein. Asmussen werde deren Interessen in Berlin vertreten.

Wie die Frankfurter Neue Presse berichtet, würden das Finanz- und das Arbeitsministerium, in denen Asmussen bis Ende vergangenen Jahres Dienst tat, derzeit prüfen, ob der neue Job als Lobbyist zu einem Interessenkonflikt mit seiner früheren Tätigkeit als Spitzenbeamter der Bundesregierung führen könnte. Normalerweise gelte für politische Beamte eine Karenzzeit von drei bis fünf Jahren.

Lazard, eine führende Investmentbank im Bereich Fusionen und Übernahmen, beriet Griechenland beim Schuldenschnitt 2012. Nach wie vor sei sie für die Regierung von Alexis Tsipras tätig, so das Blatt weiter.

Erst Anfang März dieses Jahres wurde bekannt, dass der ehemalige EZB-Direktor sowie frühere Finanz-Staatssekretär und Merkel-Berater künftig die Online-Kredit-Plattform Funding Circle beraten wird.

Asmussen war vor zwei Jahren ins Arbeitsministerium nach Berlin gewechselt. Er war zuvor 2011 vom Finanzministerium ins Direktorium der EZB nach Frankfurt gegangen. Für seinen Wechsel nach Berlin 2013 hatte er familiäre Gründe angegeben. In der heißen Phase der Bankenrettung während der Finanzkrise 2008/2009 arbeitete Asmussen als Finanz-Staatssekretär eng mit seinem Duzfreund Jens Weidmann zusammen, dem damaligen Berater von Kanzlerin Angela Merkel (CDU). Weidmann ist inzwischen Bundesbank-Präsident. Der SPD-Mann Asmussen hatte auch noch als Staatssekretär für Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) gearbeitet, bevor er zur EZB wechselte.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...