Politik

Fokus auf Wachstum: Oetker setzt Shoppingtour fort

Der familiengeführte Mischkonzern Oetker wächst kräftig durch Zukäufe. Die Oetker-Gruppe konnte den Umsatz um knapp zwölf Prozent steigern. Jüngster Zukauf könnte der spanische Sekt-Hersteller Freixenet werden.
21.06.2016 15:39
Lesezeit: 1 min

Der Bielefelder Mischkonzern Oetker will sein Wachstum unvermindert durch Zukäufe vorantreiben. In allen Bereichen der Gruppe - auch in der Schifffahrt - halte Oetker Ausschau nach möglichen Übernahmezielen, sagte Finanzvorstand Albert Christmann am Dienstag in Bielefeld.

„Bei einer Bilanzsumme von 8,6 Milliarden Euro und einer Nettoverschuldung von 300 Millionen Euro haben wird genügend Spielraum“, zitiert Reuters den Manager. So verhandle Oetker derzeit etwa mit dem spanischen Sekt-Hersteller Freixenet. „Wir sind in Gesprächen, aber es ist noch nicht die Zeit für eine Wasserstandsmeldung."

Im vergangenen Jahr wuchs die familiengeführte Gruppe allein dank Zukäufen und Währungseffekten kräftig. Die Erlöse legten um 11,8 Prozent auf 12,2 Milliarden Euro zu. Zum Ergebnis macht Oetker allerdings traditionell keine Angaben. „Bezogen auf den Umsatz war 2015 ein gutes Jahr, im Ergebnis ein noch auskömmliches Jahr“, sagte Christmann lediglich.

Mit 6,05 (Vorjahr: 5,2) Milliarden Euro erwirtschaftete Oetker knapp die Hälfte der Erlöse mit der Schifffahrt, die seit Jahren wegen weltweiter Überkapazitäten im Containergeschäft unter Druck steht. „Das wird auch noch einige Zeit anhalten", versicherte Christmann. 2015 erwarb die zu Oetker gehörende Reederei Hamburg Süd den chilenischen Wettbewerber CCNI, der der Sparte auf die Sprünge half. Für weiteren Rückenwind sorgte im Bereich Nahrungsmittel - mit 2,9 (2,6) Milliarden Umsatz zweitstärkstes Geschäft - die Übernahme des Tiefkühltorten-Bäckers Coppenrath & Wiese. „2015 war das Jahr mit dem höchsten für Akquisitionen investierten Betrag in der Geschichte der Oetker-Gruppe“, hieß es.

Der Traditionskonzern ist breit aufgestellt. Er produziert Nahrungsmittel wie Backwaren, Tiefkühlpizzen oder Müsli, braut Bier, keltert Sekt, betreibt die Reederei Hamburg Süd, Luxus-Hotels und das Bankhaus Lampe. Bis zum Jahresende wird die Gruppe noch von Richard Oetker geführt. Dann wird er altersbedingt den Chefposten frei machen. Medienberichten zufolge gilt Finanzvorstand Christmann als möglicher Thronfolger. Auf der Pressekonferenz konnte er bereits für den Ernstfall üben. Der Familienpatriarch habe sich kurz vor der Veranstaltung bei einem Sturz verletzt, so dass er nun die Pressekonferenz leite, sagte Christmann.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stromsteuersenkung: Wirtschaftsverbände kritisieren Merz für gebrochene Zusage
04.07.2025

Die Entscheidung der Bundesregierung zur Stromsteuersenkung sorgt für Aufruhr. Wirtschaftsverbände fühlen sich übergangen und werfen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China-Zölle auf EU-Weinbrand kommen nun doch – das sind die Folgen
04.07.2025

China erhebt neue Zölle auf EU-Weinbrand – und das mitten im Handelsstreit mit Brüssel. Betroffen sind vor allem französische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaspreise steigen wieder: Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet
04.07.2025

Nach einem deutlichen Preisrückgang ziehen die europäischen Gaspreise wieder an. Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet –...

DWN
Panorama
Panorama Schwerer Flixbus-Unfall auf der A19 bei Röbel: Was wir wissen und was nicht
04.07.2025

Ein Flixbus kippt mitten in der Nacht auf der A19 bei Röbel um. Dutzende Menschen sind betroffen, ein Mann kämpft ums Überleben. Noch...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Solarausbauziel in Deutschland bis 2030 zur Hälfte erfüllt
04.07.2025

Deutschland hat bereits einen großen Schritt in Richtung Solarenergie gemacht – doch der Weg ist noch weit. Trotz beachtlicher...

DWN
Politik
Politik One Big Beautiful Bill: Das steckt hinter Trumps Steuererleichterungen
04.07.2025

Am amerikanischen Unabhängigkeitstag setzt Donald Trump ein innenpolitisches Zeichen: Mit dem "One Big Beautiful Bill" will er seine...

DWN
Panorama
Panorama Waldbrand Sachsen: Gohrischheide - über 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz
04.07.2025

Hitze, Trockenheit und starker Wind: In Sachsen und Thüringen kämpfen Einsatzkräfte gegen massive Waldbrände. Besonders die...

DWN
Politik
Politik Rentenkasse: Neue Mütterrente wohl erst ab 2028 umsetzbar
04.07.2025

Die Ausweitung der Mütterrente sorgt für Diskussionen: Einigkeit herrscht über das Ziel, Uneinigkeit über das Tempo. Millionen Mütter...