Politik

Moskau hebt Flugverbot für rusische Maschinen in die Türkei auf

Russland hat am Donnerstag das Flugverbot in die Türkei aufgehoben. Die Entscheidung fiel trotz des Anschlags auf den Atatürk-Flughafen in Istanbul und zeigt, dass Moskau und Ankara an einer raschen Normalisierung der Beziehungen interessiert sind.
03.07.2016 01:51
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Donnerstag die Regierung in Moskau angewiesen, das Flugverbot von russischen Flugzeugen in die Türkei unverzüglich aufzuheben, berichtet die staatliche Nachrichtenagentur TASS. Das Verbot wurde nach dem Abschuss des russischen Jets an der türkisch-syrischen Grenze ausgesprochen.

Die Entscheidung Putins kommt trotz des Anschlags auf den Atatürk-Flughafen in Istanbul, der zu Verunsicherungen bei zahlreichen Fluglinien geführt hat. Der Atatürk-Flughafen gilt als wichtigste Destination für Flüge aus Russland.

Zuvor hatte Putin angekündigt, alle Handelssanktionen gegen die Türkei aufheben zu wollen. Die Entscheidung kam nachdem die EU dich dazu entschieden hat, die Sanktionen gegen Russland um ein halbes Jahr zu verlängern.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...