Politik

Syrien: Söldner und Islamisten bei Aleppo eingekesselt

Die Terror-Miliz ISIS hat am Samstag in Syrien einen russischen Kampfhelikopter abgeschossen. Zwei russische Piloten kamen dabei ums Leben. Zeitgleich haben die Russen und Syrer die Nachschubroute der Islamisten-Söldner in Aleppo gekappt. Die Söldner sind eingeschlossen.
11.07.2016 02:18
Lesezeit: 1 min
Syrien: Söldner und Islamisten bei Aleppo eingekesselt
Die Lage in Aleppo. (Karte: Almasdar News)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

In Palmyra wurde am Samstag ein russischer Helikopter des Typs Mi-25 abgeschossen, berichtet die BBC. Dabei kamen zwei russische Piloten ums Leben. Die syrische Regierung meldet, dass die Piloten an einer Anti-ISIS-Operation teilnahmen. Die russische Nachrichtenagentur Tass bestätigt den Vorfall. Die Urheber des Abschusses sollen ISIS-Kämpfer gewesen sein, berichten die New York Times und der russische Staatssender Russia Today.

Die syrische Armee (SAA) hatte am Samstag die Castillo-Autobahn von Aleppo, die den islamistischen Söldnern, die sich in der Provinz Aleppo in Gefechten mit der SAA befinden, weitgehend zurückerobert. Seit drei Tagen wurden zu diesem Zweck Tausende von syrischen Soldaten eingesetzt, berichtet die türkische Online-Zeitung T24.

Die Autobahn dient den Söldnern als einzige Versorgungsroute. Alle Eingänge in die Großstadt Aleppo soll die SAA versperrt haben, was den Syrern die Möglichkeit geben wird, die internationalen Söldner aufzureiben.

Besonders wichtig bei der Rückeroberung der Autobahn waren die Luftschläge der russischen Luftwaffe, die seit fast einer Woche Stellungen der Söldner entlang der Autobahn bombardiert hatte, berichtet Al-Masdar News.

Seit drei Tagen wurden zu diesem Zweck Tausende von syrischen Soldaten eingesetzt, berichtet die türkische Online-Zeitung T24.

Die Autobahn dient den Söldnern als einzige Versorgungsroute. Alle Eingänge in die Großstadt Aleppo soll die SAA versperrt haben, was den Syrern die Möglichkeit geben könnte, die internationalen Söldner-Truppen zu zerschlagen.

Besonders wichtig bei der Rückeroberung der Autobahn waren die Luftschläge der russischen Luftwaffe, die seit fast einer Woche Stellungen der Söldner entlang der Autobahn bombardiert hatte, berichtet Al-Masdar News.

Problematisch ist hingegen, dass sich in den östlichen Stadtteilen Aleppos unter der Kontrolle der Söldner noch Zivilisten befinden. Zivilisten wurden in der Vergangenheit von den internationalen Islamisten-Söldnern immer wieder als menschliche Schutzschilde genutzt.

Al Jazeera berichtete im vergangenen Jahr: „Syrische Rebellengruppen haben Menschen in Käfige gesperrt und sie in die Nähe von Damaskus gefahren, um sie als menschliche Schutzschilde gegen schwere Luftangriffe durch die Regierung einzusetzen.“

Die Söldner nutzen diese Methode, um anschließend den Regierungstruppen und der russischen Luftwaffe die gezielte Tötung von Zivilisten zu unterstellen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China frisst Tesla: Wie Elon Musk seine eigene Konkurrenz großzog
19.07.2025

Elon Musk wurde in China gefeiert, hofiert und mit Privilegien überschüttet – doch während Tesla half, Chinas E-Auto-Industrie...

DWN
Technologie
Technologie Lokale Rechenzentren: Auslaufmodell oder Bollwerk digitaler Souveränität?
19.07.2025

Cloud oder eigenes Rechenzentrum? Unternehmen stehen vor einem strategischen Wendepunkt. Lokale Infrastruktur ist teuer – aber oft die...

DWN
Panorama
Panorama Rentenvergleich: So groß ist der Unterschied zwischen Ost und West
19.07.2025

Im Osten der Republik erhalten Frauen im Schnitt deutlich mehr Rente als im Westen. Jahrzehntelange Unterschiede in der Erwerbsbiografie...

DWN
Finanzen
Finanzen Erbe aufteilen: So sichern Sie den Verbleib Ihres Partners im gemeinsamen Haus
19.07.2025

Sind Sie wiederverheiratet und haben Kinder aus früheren Beziehungen? Dann ist besondere Vorsicht geboten, wenn es darum geht, Ihr Erbe...

DWN
Finanzen
Finanzen Unser neues Magazin ist da: Kapital und Kontrolle – wem gehört Deutschland?
19.07.2025

Deutschland ist reich – doch nicht alle profitieren. Kapital, Einfluss und Eigentum konzentrieren sich zunehmend. Wer bestimmt wirklich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung: Wann Verspätungszuschläge unzulässig sind
19.07.2025

Viele Steuerzahler ärgern sich über Verspätungszuschläge, wenn sie ihre Steuererklärung zu spät abgeben. Doch nicht immer ist die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...