Politik

Verizon kauft Yahoo-Kerngeschäft für fünf Milliarden Dollar

Lesezeit: 1 min
25.07.2016 01:44
Verizon scheint vor der Übernahme des Kerngeschäfts von Yahoo zu stehen. Der Kaufpreis dürfte deutlich unter den Erwartungen von Yahoo liegen. Yahoo, einst eine Ikone im Internet-Geschäft, wurde von Google und Facebook in die Bedeutungslosigkeit gedrängt.
Verizon kauft Yahoo-Kerngeschäft für fünf Milliarden Dollar

Der US-Telekomkonzern Verizon will nach Reuters-Informationen das Kerngeschäft des Internetunternehmens Yahoo für fünf Milliarden Dollar übernehmen. Der Zukauf solle bereits am Montag noch vor Handelsbeginn an der Wall Street bekanntgegeben werden, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person am Sonntag. Analysten hatten den Wert der Internet- und E-Mail-Sparte von Yahoo auf sechs bis acht Milliarden Dollar geschätzt. Bei Yahoo war zunächst niemand für eine Stellungnahme zu erreichen. Verizon lehnte einen Kommentar ab.

Der Internet-Konzern schwächelt seit langem in seinem angestammten Such- und Werbegeschäft und will es deswegen abstoßen. Denn Yahoo kann seinem Konkurrenten Google und dem sozialen Netzwerk Facebook kaum noch etwas entgegensetzen. Die Beteiligungen an dem chinesischen Online-Händler Alibaba und Yahoo Japan sind inzwischen viel mehr wert als das eigene Internetgeschäft. Insidern zufolge waren auch der Telekom-Konzern AT&T sowie einige Investoren an Yahoo interessiert.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

DWN
Politik
Politik Nato-Staaten einig – Ukraine soll Mitglied werden
01.06.2023

Nato-Chef Stoltenberg gab am Donnerstag in Oslo bekannt, dass alle Mitgliedsstaaten sich darin einig seien, die Ukraine in das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Neues Liefergesetz aus Brüssel stranguliert deutsche Wirtschaft
01.06.2023

Was die Wirtschaft in Deutschland und insbesondere der Mittelstand befürchtet hatte, ist nun eingetreten: Das Europäische Parlament hat...

DWN
Politik
Politik Selenskyj fordert Patriot-Raketen und Kampfjets vom Westen
01.06.2023

Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert von seinen Verbündeten weitere militärische Unterstützung. Konkret benötige die Ukraine...

DWN
Technologie
Technologie Hollywood-Stars zittern – Macht KI sie bald arbeitslos?
01.06.2023

Der Umgang mit Künstlicher Intelligenz ist zentrales Thema bei Gagen-Verhandlungen in Hollywood. Denn Schauspieler könnten durch...

DWN
Deutschland
Deutschland Garmischer Zugunglück: Beschädigte Betonschwellen verursachten den Unfall
01.06.2023

Fünf Menschen starben im Juni 2022 beim Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen, 78 wurden verletzt. Kurz vor dem Jahrestag liegt nun der...

DWN
Deutschland
Deutschland Urteil im Fall Lina E.: Linksextremisten kündigen bundesweite Randale an
01.06.2023

Die Studentin Lina E. wurde vom Oberlandesgericht Dresden wegen linksextremistischer Gewalttaten zu einer Haftstrafe von mehr als 5 Jahren...

DWN
Unternehmen
Unternehmen DIHK: Arbeitsmarkt für Absolventen der Höheren Berufsbildung „komplett leergefegt“
01.06.2023

Der Fachkräftemangel in Deutschland verschärft sich laut Deutscher Industrie- und Handelskammer (DIHK). Absolventen der Höheren...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Afghanistan tritt Chinas Seidenstraße bei
31.05.2023

Afghanistan wird Teil der Seidenstraße. Das krisengeschüttelte Land birgt große wirtschaftliche und geostrategische Potenziale, aber...