Politik

China verhaftet mehrere Blogger nach Gerüchten über Umsturz

Lesezeit: 1 min
01.04.2012 09:06
Nach Gerüchten über einen Putsch in China verhafteten die Behörden nun sechs Blogger, die über seltsame Vorgänge im Regierungsviertel von Beijing berichtet hatten. Die chinesische Version von Twitter ist wegen der Ermittlungen nur noch eingeschänkt benützbar.

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Internet  
China  

In China wurden sechs Blogger verhaftet, weil sie „online Unruhen ausgelöst und verbreitet“ hatten. Die Namen der Inhaftierten wurden nicht genannt. Die Behörden sperrten in diesem Zusammenhang auch 16 Internetseiten. Mikrobloggingdienste (ähnlich dem Socialnetwork Twitter) stellten ihre Kommentarfunktion vorübergehend ab, um „illegale Informationen“ zu löschen und Gerüchte aufzuklären. Dies berichtet die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua.

Am 20.März hatten mehrere Blogger über seltsame Vorgänge in Peking berichtetet. Aufgrund ungewöhnlich hoher Polizei- und Militärpräsenz am Rande des Regierungsviertels wurde über einen Umsturz spekuliert.

Die Gerüchte hatten dazu geführt, dass der Preis von Ausfallversicherungen für chinesische Staatsanleihen so stark anstieg wie seit Monaten nicht mehr.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Der Amerikanische Traum ist ausgeträumt – auch in Deutschland
09.12.2023

In den USA werden immer mehr Bürger ökonomisch abgehängt. Insbesondere drei Faktoren führen dazu, dass der Traum vom sozialen Aufstieg...

DWN
Politik
Politik Europa steht mit Klima-Politik weltweit isoliert da
09.12.2023

Die Europäer zahlen bereits den Preis für die geplante De-Karbonisierung der Wirtschaft. Der Großteil der Welt schaut zu und wartet ab.

DWN
Politik
Politik Pistorius hält Wiedereinführung der Wehrpflicht für möglich
09.12.2023

Verteidigungsminister Boris Pistorius eröffnet die Debatte um eine Wiedereinführung der Wehrpflicht.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Welche Folgen der Fachkräftemangel in der Wirtschaft hat
09.12.2023

Die deutsche Wirtschaft klagt seit langem über Personalengpässe. Das hat viele Auswirkungen. Schnelle Besserung ist nicht in Sicht. Der...

DWN
Politik
Politik Netzagentur: E-Autos kann jederzeit der Strom abgedreht werden
09.12.2023

Neue Eingriffsrechte der Bundesnetzagentur zeigen: wer eine Wärmepumpe oder ein E-Auto hat, kann sich nicht mehr darauf verlassen, dass...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Nächstes Debakel: Grundsteuer-System von Olaf Scholz auch verfassungswidrig?
08.12.2023

Nach zwei Entscheidungen des Finanzgerichts in Rheinland-Pfalz vor wenigen Tagen droht das maßgeblich einst von Olaf Scholz (als...

DWN
Politik
Politik US-Streitkräfte aktivieren Weltraumkommando in Ramstein
08.12.2023

Mit einem im rheinland-pfälzischen Ramstein stationierten Weltraumkommando für Europa und Afrika rüstet sich das US-Militär für...

DWN
Politik
Politik USA blockieren UN-Sicherheitsrat bei Forderung nach Gaza-Waffenstillstand
09.12.2023

Die US-Regierung hat im UN-Sicherheitsrat einen sofortigen Waffenstillstand im Gaza-Krieg verhindert.