Politik

Arabische Touristinnen randalieren in einer Bank-Filiale

In Zell am See haben zwei arabischen Kundinnen Mitarbeiter einer Bank-Filiale attackiert. Als diese die Polizei riefen, attackierten die Frauen die Polizisten. Ein Frau wurde vorübergehend festgenommen.
26.08.2016 01:11
Lesezeit: 1 min
Arabische Touristinnen randalieren in einer Bank-Filiale
Das österreichische Zell am See ist ein beliebter Urlaubsort bei arabischen Touristen. (Foto: Jan Roeder)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Polizeidirektion Salzburg teilt mit:

"Am 23.08.2016, nachmittags, musste die Polizei wegen randalierender und aggressiver arabischer Urlaubsgäste in eine Bankfiliale in Zell am See, da sie in der Bank schon mehrere Geldwechselungen vorgenommen hatten. Den Angestellten kam besagter Umstand zunehmend suspekter vor, weshalb die Ausweisleistung gefordert wurde. Sogleich verhielt sich eine 20-jährige arabische Dame immer aggressiver und beschimpfte die Angestellten wild, weshalb die Polizei zur Herstellung der öffentlichen Ordnung gerufen wurde.

In weiterer Folge wurde die Araberin nach draußen geleitet. Dabei trat sie einen der einschreitenden Beamten gegen das Schienbein, spuckte ihm ins Gesicht und biss ihm in dessen Finger.

Danach kam die Mutter der jungen Frau in die Bank, spuckte eine Bankangestellte an, versuchte ihr eine Ohrfeige zu versetzen und warf Steine in die Bankfiliale. Beim Einschreiten der Exekutive verhielt sich die 48-jährige Frau derart aggressiv, sodass sie kurzfristig festgenommen werden musste.

Es wurden 2 Sicherheitsleistungen eingehoben. Die Anzeigen erfolgen auf freiem Fuß."

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama Datenschutz und Oktoberfest - was sich im September ändert
16.08.2025

Die Tage werden kürzer und der Herbst naht im September. Welche Neuerungen bringt der neue Monat für Verbraucherinnen und Verbraucher?...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Business Angels sind keine Almosen-Geber: So knackt man sie trotzdem
16.08.2025

Sie heißen Engel, aber verschenken nichts: Warum Business Angels für Start-ups goldwert sind – und wieso Gründer trotzdem mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft 150 Jahre ohne Steuerprüfung? Personalmangel bremst Steuerkontrollen in Deutschland aus
16.08.2025

In Deutschland können Kleinstbetriebe statistisch gesehen 150 Jahre lang einer Steuerprüfung entgehen – während dem Staat Milliarden...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Deutsche Bahn: Vor diesen Herausforderungen steht der künftige Bahn-Chef
16.08.2025

Richard Lutz muss seinen Posten als Bahnchef räumen - und übergibt dabei zahlreiche Probleme an seinen Nachfolger. Kann der erfolgreicher...

DWN
Technologie
Technologie Laser gegen Putins Drohnen: Europas Hightech-Antwort auf den Krieg
16.08.2025

Während russische Drohnen den Himmel über Europa testen, setzen die Ukraine und die EU auf eine futuristische Waffe: Laser, die für...

DWN
Finanzen
Finanzen Europas Bankenaufsicht warnt: Drei Risiken können das Finanzsystem erschüttern
16.08.2025

Er führt Europas Bankenaufsicht – und sieht drei Gefahren, die selbst starke Institute ins Wanken bringen könnten: geopolitische...

DWN
Politik
Politik Spitzbergen: Russland hat 100 Jahre nach dem Spitzbergen-Vertrag die Arktis genau im Blick
15.08.2025

Vor 100 Jahren wurde der Spitzbergen-Vertrag unterzeichnet – ein Abkommen mit besonderer geopolitischer Brisanz. Heute sorgen Norwegen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Finanzministerium will private Investitionen erleichtern
15.08.2025

Das Finanzministerium plant Änderungen, die private Investitionen in Deutschland attraktiver machen sollen. Doch reichen neue Gesetze und...