Politik

Griechenland wählt am 6. Mai: Reformprozess droht zu scheitern

Am 6. Mai soll Griechenland ein neues Parlament wählen. Premierminister Lucas Papademos hält dies für weitere Reformen nötig. Umfragen legen den Schluss nahe, dass es nach der Wahl keine klare Mehrheiten im Parlament geben wird. Damit könnte der Reformprozess zum Stillstand kommen.
11.04.2012 18:23
Lesezeit: 1 min

Griechenland wird am 6. Mai ein neues Parlament und eine neue Regierung wählen. Der technokratische Premierminister, Lucas Papadmos, der zwischenzeitlich die Führung Griechenlands übernommen hatte, verkündete nun den Wahltermin.

Papademos sagte, es sei der Übergangsregierung gelungen, wichtige Reformen umzusetzen und eine Pleite Griechenlands vorerst abzuwenden. Doch weitere Reformen würden ein neues Mandat durch die Bevölkerung nötig machen. Aus diesem Grund werde er den Präsidenten dazu auffordern, das Parlament aufzulösen und Neuwahlen zu veranlassen.

Während Papademos die Wahlen als wichtigen Schritt zu neuen Maßnahmen sieht, befürchten Beobachter, der Reformwille einer neuen Regierung könnte wesentlich geringer ausfallen und einen Stillstand im Land verursachen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Generation Z und Handwerk: Glühbirne wechseln? Zu gefährlich! Heimwerker-Nachwuchs mit zwei linken Händen?
23.01.2025

Unbesetzte Stellen, hohe Personalkosten und Materialkosten führen zu monatelangen Wartezeiten und teuren Handwerkerrechnungen. Die...

DWN
Politik
Politik Messerangriff: Aschaffenburg heute in Schockstarre - Politik fordert Aufklärung nach Gewalttat
23.01.2025

Ein weiterer Messerangriff eines Migranten, erneut mit tragischem Ausgang. Heute könnte der Verdächtige dem Haftrichter vorgeführt...

DWN
Panorama
Panorama Aschaffenburg-Attentat: Was bisher bekannt ist über die Messerattacke in Aschaffenburg
23.01.2025

Zwei Tote, drei Schwerverletzte – die Messerattacke in Aschaffenburg sorgt weiterhin für Entsetzen. Die Polizei ermittelt mit Hochdruck,...

DWN
Immobilien
Immobilien Signa-Gründer René Benko: Festnahme des Immobilienunternehmers angeordnet
23.01.2025

Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Der Gründer der insolventen Signa-Gruppe, René Benko, wurde in seiner Villa in Innsbruck...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU kontert Trumps Kritik am Handelsdefizit, erklärt wie die Zusammenarbeit mit der US-Regierung aussehen wird
23.01.2025

US-Präsident Donald Trump nennt in einer Pressekonferenz eine merkwürdige Zahl zum amerikanischen Handelsdefizit mit der EU und droht mit...

DWN
Finanzen
Finanzen Vonovia-Aktie: Warum die Wohnungskrise für die nächste Bundesregierung endlich Priorität haben muss
23.01.2025

Diese Woche wird Rolf Buch, CEO des größten Immobilienkonzerns in Deutschland, die Übernahme der umstrittenen Deutsche Wohnen in Berlin...

DWN
Politik
Politik YouGov-Wahlumfrage: AfD und SPD gleichauf - CDU rutscht ab
22.01.2025

In der neuesten Wahlumfrage von YouGov kann die SPD deutlich zulegen. Die AfD verliert dagegen. Beide Parteien liegen nun gleichauf. Auch...

DWN
Politik
Politik Messerattacke: Aschaffenburg betrauert nach Gewalttat zwei Tote - was wir wissen
22.01.2025

Am Mittwochmittag wurde die Stadt Aschaffenburg von einer schrecklichen Gewalttat erschüttert. Ein 28-jähriger Mann attackierte nach...