Politik

Er war der erste Mensch auf dem Mond: Neil Armstrong ist tot

Er war einer der bekanntesten Menschen der Welt: Neil Armstrong, der erste Mensch auf dem Mond, starb im Alter von 82 Jahren.
26.08.2012 00:40
Lesezeit: 1 min

Neil Armstrong ist tot: Wie seine Familie mitteilte, starb der weltbekannte Astronataut im Alter von 82 Jahren wegen Herzproblemen. Er hatte sich erst vor kurzem einer Herzoperation unterziehen müssen.

Armstrong hatte am 20. Juni 1969 als Mitglied der Apollo 11-Besatzung als erster Mensch den Mond betreten. Im folgte wenig später Edwin Buzz Aldrin, Michael Collins war in der Raumkapsel geblieben, um die Kollgen wieder aufzunehmen. 528 Millionen Menschen verfolgten das Ereignis im TV. Armstrongs Worte, dies sei ein kleiner Schritt für einen Menschen, jedoch ein Riesenschritt für die Menschheit, gehören zu den meistzitierten des 20. Jahrhunderts.

Armstrong hatte im Jahr 2011 dem australischen Sender CPA ein bemerkenswertes Interview gegeben. Darin sagte er, die Spekulationen über die Mondlandung hätten ihn nie berührt. Er sei dort gewesen, und eines Tages werde eine neue Mission zum Mond aufbrechen und die Kamera finden, die die Amerikaner auf dem Mond zurückgelassen hatten.

In dem Interview wurde in einer Grafik demonstriert, dass die Bilder, die die Astronauten damals zur Erde sandten, genau jenen entsprechen, die ein Satellit von Google Earth aufgenommen hatte (das gesamte Interview - hier).

In der BBC beschrieb Armstrong 1970, wie er die Mondlandung erlebte:

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie ChatGPT-5: So verwenden Sie das neue ChatGPT-Modell
08.08.2025

Open AI erlaubt erstmals tiefe Einblicke in die Denkweise von ChatGPT. Wer die neue Erweiterung nutzt, kontrolliert nicht nur Daten –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kreditprogramme für den Mittelstand: Neue KfW-Digitalförderung für KMU, Kritik an „Made for Germany“
08.08.2025

Zwei neue KfW-Kreditprogramme unterstützen KMU seit Juli gezielt bei Digitalisierung und Innovation. Unterdessen sorgt die fehlende...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt "Aufstehen, hingehen, machen": Thomas Hintsche verkauft seit 30 Jahren gegrillte Würstchen auf dem Markt
08.08.2025

Seit 30 Jahren verkauft Thomas Hintsche Bratwurst, Steak, Buletten und mehr auf dem Markt. Seine Grillskills hat er perfektioniert, kennt...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis bleibt stabil: USA verhängen Zölle auf Goldimporte – Schweiz im Fokus
08.08.2025

US-Zölle auf Goldimporte versetzen den Markt in Aufruhr. Besonders die Schweiz könnte hart getroffen werden. Während der Goldpreis in...

DWN
Finanzen
Finanzen Munich Re-Aktie fällt: Rückversicherer spürt Preisdruck trotz Rekordgewinn
08.08.2025

Die Munich Re-Aktie erlebt nach einem Rekordgewinn überraschend Gegenwind. Trotz starker Halbjahreszahlen dämpfen sinkende Preise und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verhandeln lernen: Mit Strategie zum Erfolg – jeder kann es mit den richtigen Methoden
08.08.2025

Erfolgreich verhandeln kann jeder – mit den richtigen Methoden. Erfahren Sie, wie Sie mit Strategie, Künstlicher Intelligenz und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bechtle-Aktie hebt ab: Starker Quartalsverlauf beflügelt Anleger
08.08.2025

Die Bechtle-Aktie überrascht Anleger im Börsenhandel am Freitag mit einem kräftigen Kurssprung. Nach Monaten der Flaute deutet vieles...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ifo: Auftragsmangel hemmt deutsche Wirtschaft weiterhin
08.08.2025

Das Ifo-Institut meldet: Der Auftragsmangel bleibt eine Bremse für die deutsche Wirtschaft. Trotz vereinzelter Lichtblicke in einigen...